Personal Finance Rentenlücke trotz Mütterrente: Warum Mütter im Alter verlieren

Rentenlücke trotz Mütterrente: Warum Mütter im Alter verlieren

Mütterrente reicht nicht: Eine Studie zeigt, dass Mütter auch mit Mütterrente im Alter benachteiligt sind. Die Rentenlücke zu Männern und kinderlosen Frauen bleibt trotz Reformen bestehen.

Rente – ein Thema, das in Deutschland immer wieder für hitzige Diskussionen sorgt. Besonders die Mütterrente steht im Fokus, denn trotz Reformen bleibt die finanzielle Ungleichheit zwischen Müttern und anderen Rentnergruppen bestehen. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass Mütter im Alter oft benachteiligt sind, wie „Merkur.de“ berichtet. Aber warum ist das so und was bedeutet das für die Zukunft?

Die bittere Wahrheit der Mütterrente

Die Mütterrente, eingeführt, um Kindererziehungszeiten bei der Altersvorsorge stärker zu berücksichtigen, hat in den letzten Jahrzehnten nur teilweise ihren Zweck erfüllt. Laut der DIW-Analyse ist die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen im Rentenalter zwar etwas kleiner geworden, doch von einer echten Gleichstellung kann keine Rede sein. „Nach fast 40 Jahren kann diese Rentenreform nur teilweise als Erfolg bewertet werden: Sie hilft Müttern, aber nicht ausreichend“, so die ernüchternde Erkenntnis der Studie.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Job-Killer für Mitarbeitende: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe! Personal Finance
Job-Killer für Mitarbeitende: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe!
600 Euro vom Staat: Ampel plant Renten-Revolution! Personal Finance
600 Euro vom Staat: Ampel plant Renten-Revolution!
Grundsicherung im Alter: SO viel Rente gibt es, wenn man nie gearbeitet hat Personal Finance
Grundsicherung im Alter: SO viel Rente gibt es, wenn man nie gearbeitet hat
Bürgergeld-Flaute: Keine Erhöhung 2025 – Heil setzt auf Nullrunde! Personal Finance
Bürgergeld-Flaute: Keine Erhöhung 2025 – Heil setzt auf Nullrunde!
Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich! Personal Finance
Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich!