Unternehmer im Bundestag: Wirtschaftskompetenz auf dem Rückzug
Die Zahl der Unternehmer im Bundestag hat einen Tiefstand erreicht. Was bedeutet das für die Wirtschaftskompetenz in der Politik? Ein kritischer Blick auf die Lage.
Ein Parlament ohne Unternehmer? Ja, das gibt es tatsächlich. Die Zahl der Abgeordneten mit unternehmerischem Hintergrund im Deutschen Bundestag hat einen neuen Tiefstand erreicht. Von insgesamt 630 Abgeordneten sind nur noch 37 Unternehmer. Das wirft Fragen auf: Wo bleibt die wirtschaftliche Expertise in der Politik?
Unternehmer auf dem Rückzug
Im Vergleich zur vorherigen Legislaturperiode, in der noch 51 Unternehmer im Bundestag saßen, ist der Rückgang deutlich spürbar. 2017 waren es sogar noch 78. Die Zahlen sprechen für sich: Der unternehmerische Sachverstand wird in der Politik immer seltener. Besonders auffällig ist der Verlust durch das Ausscheiden der FDP aus dem Parlament. Die Liberalen hatten zuvor die meisten Unternehmer in ihren Reihen.