E-Auto-Kauf in China – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Eine Mall in Shenzhen zeigt, wie modernes Autoshopping funktionieren kann.
In Deutschland bedeutet Autokauf oft eine langwierige Tour durch verschiedene Autohäuser. Meist beginnt der Vater mit einer Vorauswahl, bevor die ganze Familie involviert wird – nicht selten eine anstrengende Prozedur, die sich über Wochen erstrecken kann. Doch es geht auch anders: effizient, kundenfreundlich und als echtes Familienerlebnis. In der Upperhills Mall in Shenzhen habe ich erlebt, wie China den Autokauf revolutioniert.
E-Mobilität kompakt – 10 Hersteller auf 300 Metern
Schon am Eingang der Mall wartet eine Testwagen-Flotte diverser Marken: Li Auto, Xiaomi, AVATR, Tesla, Volvo und NIO. Keine 50 Meter weiter, im Inneren der Mall, präsentieren sich über zehn E-Auto-Hersteller – alle innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Während Volkswagen und Volvo auf klassische Showrooms setzen, bieten Huawei, Xiaomi und NIO deutlich innovativere Konzepte.
Autokauf wie im Apple Store
Betritt man die Verkaufsflächen von Huawei oder Xiaomi, fühlt man sich eher wie in einem High-End-Electronic-Store. Helle, minimalistische Ausstellungsflächen, weiße Tische mit modernster Consumer Electronics. Scharen von Jugendliche testen die neuesten Gadgets, während der Vater nur wenige Meter entfernt von aufmerksamen Verkaufsberatern die neuesten E-Auto-Modelle vorgeführt bekommt. Mutter und Tochter bringen derweil die Kreditkarte bei Zara oder GAP nebenan zum Glühen. Anschließend trifft sich die Familie in einem der zahlreichen Restaurants oder Cafés zum entspannten Austausch.

Willkommen auf dem roten Teppich
Ein großer Unterschied zu deutschen Autohäusern: Hier steht niemand lange alleine vor einem Fahrzeug. Junge, professionelle Verkaufsberater in Anzügen laden sofort zum Einsteigen, Testen und Erleben ein. Dank meines Dolmetschers konnte ich in zahlreiche neue Autowelten eintauchen.
3D-Heimkino auf vier Rädern – Das Highlight der AITO M9
Mein persönliches Highlight: der AITO M9. Kaum hatte ich im Fond Platz genommen, verwandelte sich der Innenraum wie von Zauberhand in ein Heimkino. Eine Leinwand rollte aus der Decke, mein Sitz wird zum Liegesitz wie in der Businessclass und 25 Lautsprecher erzeugten 2000 Watt Dolby-Surround-Sound. Auf meine Bitte startet Star Wars – so kann das Warten auf die Kinder nach der Party ruhig mal länger dauern.