Personal Finance Rente in Deutschland: Gerichtsurteil schützt Millionen vor Kürzungen

Rente in Deutschland: Gerichtsurteil schützt Millionen vor Kürzungen

Ein bahnbrechendes Gerichtsurteil stärkt die Rechte von Rentenversicherten und verhindert willkürliche Kürzungen.

Renten sind ein heißes Eisen. Wer sich auf seine Altersvorsorge verlässt, erwartet Stabilität und Sicherheit. Doch was passiert, wenn Versicherungen plötzlich den Rotstift ansetzen? Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln sorgt nun für Aufsehen und gibt Millionen von Rentenversicherten neue Hoffnung.

Ein wegweisendes Urteil

Das Landgericht Köln hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Rechte von Rentenversicherten massiv stärkt (Aktenzeichen 26 O 12/22). Wie „fr.de“ berichtet, stand im Zentrum der Verhandlung eine Frau, deren Rentenfaktor eigenmächtig von ihrer Versicherung um 20 Prozent gesenkt wurde. Der Grund? Angeblich die Niedrigzinsen. Doch das Gericht erklärte diese Kürzung für unzulässig. Ein kleiner Sieg für die Klägerin, ein großer Schritt für Millionen Versicherte.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Geld für Minijobber: So viel gibt’s ab 2025! Personal Finance
Mehr Geld für Minijobber: So viel gibt’s ab 2025!
Weihnachtsgeld für Rentner: Wer bekommt den Bonus? Personal Finance
Weihnachtsgeld für Rentner: Wer bekommt den Bonus?
Steuererklärung verpasst? SO vermeidet ihr saftige Strafen Personal Finance
Steuererklärung verpasst? SO vermeidet ihr saftige Strafen
Minijob-Revolution: Mehr Geld ab 2025! Personal Finance
Minijob-Revolution: Mehr Geld ab 2025!
Rentenerhöhung 2025: Steigen die Renten um 5 %? Personal Finance
Rentenerhöhung 2025: Steigen die Renten um 5 %?