Innovation & Future Nvidia präsentiert Zahlen und schlägt alle Erwartungen: Der unangefochtene König der KI-Revolution

Nvidia präsentiert Zahlen und schlägt alle Erwartungen: Der unangefochtene König der KI-Revolution

Nvidia übertrifft Analystenerwartungen mit Rekordumsätzen. Doch wie lange kann der Tech-Gigant seine Dominanz gegen die Konkurrenz aus China behaupten?

Die Spannung war greifbar, als Nvidia seine neuesten Quartalszahlen präsentierte. Die Erwartungen waren hoch, und viele Anleger hielten den Atem an. Doch der Tech-Gigant enttäuschte nicht. Trotz der großen Herausforderungen und der Konkurrenz aus China konnte Nvidia erneut beeindrucken. Was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens und seine Aktionäre?

Rekordumsätze und Gewinne

Nvidia hat es wieder getan: Der Umsatz des Unternehmens stieg im letzten Quartal auf beeindruckende 39,3 Milliarden US-Dollar. Das ist ein massiver Anstieg von 78 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten mit einem niedrigeren Umsatz von 38,1 Milliarden US-Dollar gerechnet, doch Nvidia übertraf diese Erwartungen mühelos. Auch beim Gewinn konnte das Unternehmen glänzen. Der Nettogewinn kletterte auf 22,09 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Prognosen von 19,42 Milliarden US-Dollar deutlich. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,89 US-Dollar, während Analysten nur mit 0,85 US-Dollar gerechnet hatten.

Die Rolle der KI in Nvidias Erfolg

Ein wesentlicher Treiber dieses Erfolgs ist die ungebrochene Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen. Große Tech-Unternehmen wie Amazon, Meta, Alphabet und Microsoft investieren massiv in KI-Infrastruktur, was Nvidia zugutekommt. Allein in diesem Jahr sollen die Investitionen dieser Unternehmen über 300 Milliarden US-Dollar betragen, ein Anstieg von rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Nvidia bleibt der unangefochtene KI-Champion“, so Analysten von Wedbush Securities laut „Wallstreet Online“.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

230 Milliarden Börsenwert – Palantir überholt McDonald’s: Datenanalyse schlägt Big Macs Innovation & Future
230 Milliarden Börsenwert – Palantir überholt McDonald’s: Datenanalyse schlägt Big Macs
Trumps 500 Milliarden Dollar KI-Hammer: Mit „Stargate“ in neue Sphären Innovation & Future
Trumps 500 Milliarden Dollar KI-Hammer: Mit „Stargate“ in neue Sphären
Telekoms KI-Phone: Revolution oder heiße Luft? Innovation & Future
Telekoms KI-Phone: Revolution oder heiße Luft?
Alibaba möglicher Einstieg bei KI-Gigant DeepSeek: Ein Duett der Superlative? Innovation & Future
Alibaba möglicher Einstieg bei KI-Gigant DeepSeek: Ein Duett der Superlative?
Berliner Startup-Inkubator: Die geheime Gründer-Schmiede, die keiner kennt! Innovation & Future
Berliner Startup-Inkubator: Die geheime Gründer-Schmiede, die keiner kennt!