DriveStyle Trumps Plan geht nicht auf: DARUM kaufen Europäer kaum US-Autos

Trumps Plan geht nicht auf: DARUM kaufen Europäer kaum US-Autos

Manche Wünsche bleiben einfach unerfüllt: Donald Trump möchte den Export von US-Autos nach Europa stärken. Doch das Interesse an amerikanischen Fahrzeugen ist hierzulande gering – aber warum?

US-amerikanische Autos sind auf europäischen Straßen ein seltener Anblick. Ein Cadillac Escalade oder ein Dodge RAM gehören zu den (im wörtlichen Sinne) großen Ausnahmen. Allein Tesla stellt eine bemerkenswerte Ausnahme dar, doch bleibt der Rest der amerikanischen Automobilindustrie weitgehend unbemerkt.

Donald Trump hat bereits mit hohen Zöllen auf europäische Autoimporte gedroht, da er unzufrieden darüber ist, dass Europäer nicht mehr amerikanische Fahrzeuge kaufen. Doch warum ist das so? Ein Blick auf die Straßen und Märkte Europas liefert einige Antworten.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Mit dem Ferrari Purosangue von Bilbao nach Biarritz: Ein Roadtrip, der Geschichte schreibt DriveStyle
Mit dem Ferrari Purosangue von Bilbao nach Biarritz: Ein Roadtrip, der Geschichte schreibt
Wintermagie am Nordkap: Der smart #1 auf großer Schneemission  DriveStyle
Wintermagie am Nordkap: Der smart #1 auf großer Schneemission 
Wau! Der neue Tayron von VW – jetzt auch mit Sabbergarantie DriveStyle
Wau! Der neue Tayron von VW – jetzt auch mit Sabbergarantie
Aral gibt bei E-Mobilität Gas: Vom Sprit zur Steckdose! DriveStyle
Aral gibt bei E-Mobilität Gas: Vom Sprit zur Steckdose!
Play hard, pay wenig! Das Imperium schlägt zurück: Volkswagen kann jetzt auch billig DriveStyle
Play hard, pay wenig! Das Imperium schlägt zurück: Volkswagen kann jetzt auch billig