Revolution im Büro: Management by Objectives rockt!
Management by Objectives: Ein revolutionärer Führungsansatz, der Eigenverantwortung und Kreativität fördert. Entdecke, wie klare Ziele und Feedback den Unternehmenserfolg steigern.
In einer Welt, die sich ständig verändert, suchen Unternehmen nach Wegen, effizienter und innovativer zu arbeiten. Ein Ansatz, der in den 1950er Jahren von Peter F. Drucker ins Leben gerufen wurde, scheint dabei besonders vielversprechend: Management by Objectives (MbO). Was steckt dahinter und warum ist es heute aktueller denn je? Ein Blick auf die Prinzipien und Erfolgsfaktoren dieses Führungsmodells liefert spannende Einblicke.
Der Kern von Management by Objectives
Stell dir vor, die Belegschaft erhält nicht mehr nur Anweisungen, sondern gestaltet aktiv mit. Genau das ist der Grundgedanke von MbO: Gemeinsam erarbeitete Ziele, die klar, messbar und terminiert sind. Doch warum ist das so wichtig? Weil es den Mitarbeitenden die Freiheit gibt, den Weg zum Ziel eigenständig zu gestalten. Das stärkt nicht nur die Eigenverantwortung, sondern fördert auch Kreativität und Motivation, wie „businesswoman.de“ schreibt.