Leadership & Karriere FDP im Chaos: Bijan Djir-Sarai tritt zurück – wer folgt als Nächstes?

FDP im Chaos: Bijan Djir-Sarai tritt zurück – wer folgt als Nächstes?

Die FDP steht im Fokus: Rücktritt von Bijan Djir-Sarai, Enthüllung des „D-Day“-Papiers und Spekulationen um Lindners Zukunft. Die Partei kämpft um Glaubwürdigkeit.

Die FDP befindet sich in einem Strudel der Ungewissheit und Kontroversen. Mit dem Rücktritt von Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und der Veröffentlichung des umstrittenen „D-Day“-Papiers steht die Partei vor einer Zerreißprobe, gerade mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar 2025. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob auch andere prominente Parteimitglieder, wie Christian Lindner, ihre Positionen überdenken müssen.

FDP in der Krise: Der Rücktritt von Djir-Sarai

Der Rücktritt von Bijan Djir-Sarai als Generalsekretär der FDP hat die Partei in eine tiefe Krise gestürzt. Inmitten der Turbulenzen um das „D-Day“-Papier, das Pläne für einen strategischen Koalitionsausstieg skizziert, erklärte Djir-Sarai vehement, dass ein solches Papier nie existiert hätte. Doch die Veröffentlichung des Dokuments, das in Parteikreisen für Aufsehen sorgt, hat seine Glaubwürdigkeit stark erschüttert.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Commerzbank: Die Strategie gegen Unicredit Leadership & Karriere
Commerzbank: Die Strategie gegen Unicredit
Pistorius toppt, Scholz floppt: Das Politiker-Ranking 2024 Leadership & Karriere
Pistorius toppt, Scholz floppt: Das Politiker-Ranking 2024
Generation Z: Warum 40-Stunden-Wochen für Studierende out sind! Leadership & Karriere
Generation Z: Warum 40-Stunden-Wochen für Studierende out sind!
Tesla-Manöver vor dem Weißen Haus: Trumps Werbeaktion für Musk Leadership & Karriere
Tesla-Manöver vor dem Weißen Haus: Trumps Werbeaktion für Musk
Richtig kündigen: So klappt der Abschied vom Job! Leadership & Karriere
Richtig kündigen: So klappt der Abschied vom Job!