Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben?
Klar schiff machen und Kontoauszüge: Wie lange müssen sie bleiben? Tipps für Privatpersonen, Vielverdiener und Unternehmer. Vermeide unnötige Papierstapel!
Raus mit altem Ballast! Wer kennt es nicht, zu lange hat man Dokumente in den Ecken liegen bis irgendwann der große Aufräumtag kommt. Doch was tun mit den Kontoauszügen, die sich über die Jahre angesammelt haben? Wegwerfen oder behalten? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, wenn sie sich durch ihre Aktenberge wühlen. Keine Sorge, hier gibt’s die Antworten!
Kontoauszüge und ihre Aufbewahrungsfristen
Kontoauszüge sind nicht nur Papierkram, sondern oft auch wichtige Dokumente. Doch wie lange sollte man sie wirklich aufbewahren? Die Antwort darauf ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt, wie unter anderem auch „wmn.de“ thematisiert. In Deutschland gibt es nämlich keine einheitliche Regelung. Vielmehr hängt die Aufbewahrungsfrist davon ab, zu welcher Gruppe man gehört: Privatpersonen, Vielverdiener oder Unternehmer.