Liebeskummer als Krankheitsgrund? Was der Arzt dazu sagt!
Liebeskummer kann krank machen. Doch ist eine Krankschreibung deswegen möglich?
Jeder kennt es: Fieber, Husten, Schnupfen – ab zum Arzt und sich krankschreiben lassen. Doch was passiert, wenn das Herz schmerzt, weil die Liebe zerbrochen ist? Ist es möglich, sich wegen Liebeskummer krankschreiben zu lassen? Diese Frage stellen sich viele, die nach einer Trennung nicht nur emotional, sondern auch körperlich leiden.
Liebeskummer: Mehr als nur Herzschmerz
Liebeskummer ist ein Phänomen, das weit über das bloße Gefühl des Verlustes hinausgeht. Wer es erlebt hat, weiß, dass der Schmerz nicht nur das Herz betrifft. Körperliche Symptome wie Atemnot, Übelkeit oder Herzrasen sind keine Seltenheit. Auch Kopfschmerzen, Schlafstörungen und sogar Depressionen können auftreten. Man würde am liebsten mit niemandem reden und sich in seinen eigenen vier Wänden in Ruhe ausheulen.