Personal Finance Ende der Ampel – Sinken jetzt die Renten?

Ende der Ampel – Sinken jetzt die Renten?

Nach dem Scheitern der Ampelkoalition stehen Rentenreformen auf der Kippe. Welche Konsequenzen hat das für Rentner und Arbeitnehmer? Können die Wahl-Versprechen gehalten werden?

Die politische Landschaft in Deutschland ist in Bewegung. Die Ampelkoalition, einst Hoffnungsträger für zahlreiche Reformen, steht vor einem Scherbenhaufen. Besonders im Fokus: die Rentenreformen. Welche Auswirkungen hat das politische Durcheinander auf die geplanten Änderungen bei der gesetzlichen und privaten Altersvorsorge?

Rentenpaket II: Ein wackeliges Fundament

Das Rentenpaket II galt als Herzstück der Ampelregierung. Es sollte das Rentenniveau stabil bei 48 Prozent halten und durch die Einführung des sogenannten Generationenkapitals, also Investitionen am Aktienmarkt, die gesetzliche Rente stärken, wie „t-online“ berichtet. Doch nun, nach dem Ausstieg der FDP, droht auch diesem Vorhaben das Aus.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Pension: Warum Beamte im Alter viel mehr kassieren als Rentner Personal Finance
Pension: Warum Beamte im Alter viel mehr kassieren als Rentner
Für Kinder, die nach 1992 geboren wurden, gibt es mehr Rente Personal Finance
Für Kinder, die nach 1992 geboren wurden, gibt es mehr Rente
Urlaubsgeld für alle? So klappt’s mit dem Extra-Bonus! Personal Finance
Urlaubsgeld für alle? So klappt’s mit dem Extra-Bonus!
Sofortüberweisung: Das ändert sich 2025 bei allen europäischen Banken Personal Finance
Sofortüberweisung: Das ändert sich 2025 bei allen europäischen Banken
Rentner-Hammer: CDU plant 2.000 Euro steuerfrei! Personal Finance
Rentner-Hammer: CDU plant 2.000 Euro steuerfrei!