Personal Finance Familie und Freunden Geld leihen: So sagt man richtig „Nein“

Familie und Freunden Geld leihen: So sagt man richtig „Nein“

Geld an Freunde und Familienmitglieder zu verleihen, kann die Beziehung belasten. Setze klare Grenzen und kommuniziere offen, um Konflikte zu vermeiden. Tipps und Tricks für den Umgang mit Geldanfragen.

Geld verleiht man nicht einfach so, besonders nicht an Freunde oder Familie. Das Risiko, dass der finanzielle Gefallen die Beziehung belastet, ist hoch. Doch was tun, wenn ein geliebter Mensch um Unterstützung bittet? Die Antwort liegt in klarer Kommunikation und dem Setzen von Grenzen.

Warum Geld verleihen oft schiefgeht

Laut einer Umfrage von Bankrate aus dem Jahr 2024, die das CNBC-Portal „Make it“ zitiert, berichtet fast ein Viertel derjenigen, die Geld verliehen oder Gruppenausgaben übernommen haben, dass dies die Beziehung zum anderen Beteiligten negativ beeinflusst hat. Das ist eine erschreckende Zahl, die zeigt, wie kompliziert finanzielle Angelegenheiten im persönlichen Umfeld sein können.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rente clever erhöhen: So trickst man das System aus! Personal Finance
Rente clever erhöhen: So trickst man das System aus!
Neue Rentenzahlen erschrecken: Millionen Deutsche unter Grundsicherung! Personal Finance
Neue Rentenzahlen erschrecken: Millionen Deutsche unter Grundsicherung!
Mietwahnsinn: SO viel müssen Sie verdienen, um in Deutschland leben zu können Personal Finance
Mietwahnsinn: SO viel müssen Sie verdienen, um in Deutschland leben zu können
Autoversicherung: Preise explodieren um 21 % – Das müssen Verbraucher jetzt wissen Personal Finance
Autoversicherung: Preise explodieren um 21 % – Das müssen Verbraucher jetzt wissen
Neben dem Geld: Worüber man im Gehaltsgespräch noch verhandeln kann Personal Finance
Neben dem Geld: Worüber man im Gehaltsgespräch noch verhandeln kann