Stoppt das Gedankenkarussell: Der Trick gegen Overthinking!
Overthinking kann lähmen und krank machen. Ein einfacher Satz hilft, das Gedankenkarussell zu stoppen: „Wir werden sehen“. Erfahre, wie dieser Trick mentale Stärke fördert.
Gedanken können Flügel verleihen oder uns in Ketten legen. Wer kennt es nicht: Das ständige Grübeln, das uns nachts wachhält und tagsüber lähmt? Heutzutage wird sowas „Overthinking“ genannt. Das Phänomen des Überdenkens ist allgegenwärtig und betrifft viele Menschen. Doch laut „make it“ von „CNBC“ gibt es einen simplen Trick, der helfen kann, aus diesem Kreislauf auszubrechen. Und das Beste daran? Es sind nur drei Worte.
Das Problem des Overthinkings
Overthinking ist wie ein zweischneidiges Schwert. Einerseits kann es hilfreich sein, um Situationen gründlich zu analysieren. Andererseits kann es schnell in lähmendes Grübeln umschlagen. Statt etwas in die Tat umzusetzen, verharren viele Menschen in der Phase des Nachdenkens. Die Folgen? Nicht nur verpasste Chancen, sondern auch gesundheitliche Probleme. Studien zeigen, dass übermäßiges Grübeln sowohl physische als auch psychische Beschwerden verursachen kann, wie „make it“ berichtet.