Green & Sustainability Besseres Batterie-Recycling: Wie neue Gesetze die Elektromobilität retten sollen

Besseres Batterie-Recycling: Wie neue Gesetze die Elektromobilität retten sollen

Die EU und Deutschland reformieren das Batterierecycling. Neue Gesetze sollen Altbatterien effizienter entsorgen und die Elektromobilität nachhaltiger gestalten.

Batterien sind das Herzstück der Elektromobilität, doch ihre Entsorgung ist ein ungelöstes Problem. Von E-Bikes bis E-Scootern stapeln sich Altbatterien, die dringend recycelt werden müssen. Die Politik hat nun neue Gesetze auf den Weg gebracht, um dieses Problem anzugehen, wie das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung wissen lässt.

Die dunkle Seite der Elektromobilität

Elektromobilität klingt nach sauberer Zukunft, doch die Realität sieht oft anders aus. Die Akkus, die in E-Fahrzeugen stecken, haben eine begrenzte Lebensdauer. Ihre Produktion ist nicht nur teuer, sondern auch umweltschädlich. Recycling ist das Zauberwort, das die Industrie und die Politik als Lösung präsentieren. Doch wie sieht es in der Praxis aus?

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Update Dunkelflaute: Schweden gehen wegen Energiepreisen auf Habeck los Green & Sustainability
Update Dunkelflaute: Schweden gehen wegen Energiepreisen auf Habeck los
Achtung, der Strom wird knapp: Weil Erneuerbare fast nichts liefern, muss Deutschland heute brutal sparen  Green & Sustainability
Achtung, der Strom wird knapp: Weil Erneuerbare fast nichts liefern, muss Deutschland heute brutal sparen 
Northvolt in Schleswig-Holstein: Neue Hoffnung oder Europas größter Lkw-Parkplatz? Green & Sustainability
Northvolt in Schleswig-Holstein: Neue Hoffnung oder Europas größter Lkw-Parkplatz?
„Hot, Hotter, Dead“: Neubauers Kleid legt den Finger in die Wunde der Klimadebatte Green & Sustainability
„Hot, Hotter, Dead“: Neubauers Kleid legt den Finger in die Wunde der Klimadebatte
Klimabewusste Karriere: So steigert Nachhaltigkeit die Aufstiegschancen Green & Sustainability
Klimabewusste Karriere: So steigert Nachhaltigkeit die Aufstiegschancen