Leadership & Karriere Bis zu 6.100 Euro Durchschnittslohn: Reiches Land in Europa sucht Fachkräfte

Bis zu 6.100 Euro Durchschnittslohn: Reiches Land in Europa sucht Fachkräfte

Luxemburg lockt mit hohen Löhnen und stabiler Wirtschaft. Doch der Wohnungsmangel ist eine Herausforderung. Entdecke, warum das vermeintliche Jobparadies nicht nur Sonnenseiten hat.

Luxemburg, das kleine Land mit dem großen Luxus-Ruf, zieht Arbeitssuchende aus ganz Europa an. Hohe Gehälter und eine stabile Wirtschaft sind verlockend, doch es gibt einen Haken: Die Wohnungssuche kann zur Geduldsprobe werden. Warum es sich trotzdem lohnt, einen Blick über die Grenze zu werfen.

Luxemburgs Wirtschaft: Ein Magnet für Fachkräfte

Luxemburg hat sich zu einem der wirtschaftlichen Schwergewichte Europas entwickelt. Mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von über 6.100 Euro (Quelle: „Focus“) ist das Land besonders für gut ausgebildete Fachkräfte eine Goldgrube. Die Arbeitslosenquote von nur 5,7 % spricht für sich und zeigt, dass Luxemburg eine der stabilsten Wirtschaften in der Eurozone hat. Die Zeiten, in denen das Land als Schuldenkönig Europas galt, sind längst vorbei.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Gefälschte Jobangebote: So entlarvst du die Betrüger! Leadership & Karriere
Gefälschte Jobangebote: So entlarvst du die Betrüger!
Schulden-Offensive: Steuerzahler, das kommt auf dich zu! Leadership & Karriere
Schulden-Offensive: Steuerzahler, das kommt auf dich zu!
„Es bringt nichts, in Panik zu verfallen“ Leadership & Karriere
„Es bringt nichts, in Panik zu verfallen“
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras  Leadership & Karriere
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras 
US-Kurswechsel sorgt für Druck: Europas Kampf um Sicherheit mit „Plan B“ gegen Trump und Putin Leadership & Karriere
US-Kurswechsel sorgt für Druck: Europas Kampf um Sicherheit mit „Plan B“ gegen Trump und Putin