Life & Style Stress-Prahlen: Warum es mehr schadet als nützt!

Stress-Prahlen: Warum es mehr schadet als nützt!

Stress-Prahlen kann im Job schaden. Eine Studie zeigt, dass Prahlerei nicht Anerkennung, sondern Ablehnung bringt. Tipps für bessere Kommunikation gibt’s hier.

In einer Welt, die von Leistungsdruck und Erfolgsstreben geprägt ist, scheint es fast normal, mit Stress zu prahlen. Der eine hat viel zu tun, der andere noch mehr. Treffen mit Freunden sind erst in Wochen möglich. Doch kommt das überhaupt so gut an, jedem zu erklären, wie viel Stress man doch hat?

Denn was passiert, wenn das vermeintliche Statussymbol zum Bumerang wird? Eine aktuelle Studie aus den USA nimmt sich diesem Phänomen an und zeigt auf, dass das sogenannte „Stress Bragging“ mehr Schaden anrichtet, als es nützt. Die Ergebnisse sind eindeutig: Prahlerische Aussagen über Stress führen nicht zu Bewunderung, sondern zu Abneigung. Doch wie kann man über Stress sprechen, ohne in diese Falle zu tappen?

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Die älteste Frau der Welt stirbt mit 117 – Ihr Geheimnis für ein langes Leben  Life & Style
Die älteste Frau der Welt stirbt mit 117 – Ihr Geheimnis für ein langes Leben 
Ist Fernsehen beim Essen wirklich so schlimm? Life & Style
Ist Fernsehen beim Essen wirklich so schlimm?
Umweltstandards? Kinderarbeit? Uns doch egal: Wir kaufen bei Temu  Life & Style
Umweltstandards? Kinderarbeit? Uns doch egal: Wir kaufen bei Temu 
Vishing-Attacken explodieren: Wenn dein Chef anruft, aber es gar nicht dein Chef ist Life & Style
Vishing-Attacken explodieren: Wenn dein Chef anruft, aber es gar nicht dein Chef ist
Das Geschäft mit den Psychedelika  Life & Style
Das Geschäft mit den Psychedelika