Leadership & Karriere Politikergehälter enthüllt: DAS verdient Annalena Baerbock wirklich!

Politikergehälter enthüllt: DAS verdient Annalena Baerbock wirklich!

Was verdienen unsere Politiker:innen wirklich? Annalena Baerbocks (Grüne) Gehalt als Außenministerin bringt einige Überraschungen mit sich. Ein Blick hinter die Kulissen der politischen Vergütung.

Politikergehälter sind ein heißes Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt. Kürzlich hat Ricarda Lang von den Grünen mit der Offenlegung ihres Gehalts für Aufsehen gesorgt. Doch wie sieht es mit den Gehältern anderer prominenter Politiker:innen aus? Ein Blick auf Annalena Baerbock, die als Außenministerin im Rampenlicht steht, gibt Aufschluss.

Was Annalena Baerbock monatlich verdient

Annalena Baerbock, die grüne Außenministerin, bezieht ihr Einkommen aus mehreren Quellen. Laut Informationen des „Focus“ setzt sich ihr Gehalt aus fünf verschiedenen Komponenten zusammen. Der Grundstein ihres Einkommens ist das Amtsgehalt für ihre Position, das bei etwa 15.500 Euro im Monat liegt. Doch damit nicht genug. Zusätzlich zu diesem Grundgehalt gibt es noch weitere finanzielle Anreize: Eine pauschale Aufwandsentschädigung von rund 310 Euro sowie ein Ortszuschlag von etwa 1.100 Euro. Wie sich dieses Einkommen entwickelt, sollte Baerbock nach der Wahl im Februar nicht mehr Ministerin sein, bleibt abzuwarten.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Das „Collective Action Problem“- bis jemand „Stop“ sagt… Leadership & Karriere
Das „Collective Action Problem“- bis jemand „Stop“ sagt…
Chef-SMS nach Feierabend? Schluss damit! Leadership & Karriere
Chef-SMS nach Feierabend? Schluss damit!
Syrien nach Assads Sturz: Was bedeutet das für Deutschland? Leadership & Karriere
Syrien nach Assads Sturz: Was bedeutet das für Deutschland?
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm  Leadership & Karriere
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm 
Besorgniserregender Trend: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt auf Rekordhoch Leadership & Karriere
Besorgniserregender Trend: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt auf Rekordhoch