Innovation & Future Hammer bei KI-Gigant Open AI: Mega Verluste und Preiserhöhungen am Horizont

Hammer bei KI-Gigant Open AI: Mega Verluste und Preiserhöhungen am Horizont

OpenAI plant für 2024 Verluste von 5 Milliarden Dollar, während der Umsatz auf 3,7 Milliarden Dollar steigen soll. Bis 2025 sollen 11,6 Milliarden Dollar erreicht werden. ChatGPT Plus wird teurer und Nutzerzahlen wachsen rasant.

OpenAI plant für 2024 Verluste von 5 Milliarden Dollar, während der Umsatz auf 3,7 Milliarden Dollar steigen soll. Bis 2025 sollen 11,6 Milliarden Dollar erreicht werden. ChatGPT Plus wird teurer und Nutzerzahlen wachsen rasant

OpenAI, das Unternehmen hinter der revolutionären KI ChatGPT, steht vor einem aufregenden Jahr. Die finanziellen Prognosen und Pläne für die kommenden Jahre zeigen ein Unternehmen, das sich auf einen massiven Wachstumskurs vorbereitet. Was bedeutet das für die Nutzer und die Branche? „t3n“ zeigt einen tiefen Einblick in die Zahlen und Strategien von OpenAI.

Verluste und Umsatzprognosen für 2024

Für das Jahr 2024 rechnet OpenAI mit stattlichen Verlusten in Höhe von rund fünf Milliarden US-Dollar. Diese Zahl mag auf den ersten Blick schockieren, aber im Kontext des geplanten Wachstums und der Investitionen macht sie durchaus Sinn. Der Umsatz soll sich im laufenden Jahr auf 3,7 Milliarden Dollar belaufen, wie die „New York Times“ unter Berufung auf Firmeninsider:innen berichtet. Diese Diskrepanz zwischen Umsatz und Verlust zeigt, dass OpenAI massiv in die Zukunft investiert.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Zwischen Regulierung und Innovation – unterwegs im europäischen Compliance-Dschungel mit Kertos Innovation & Future
Zwischen Regulierung und Innovation – unterwegs im europäischen Compliance-Dschungel mit Kertos
Hier kocht der Pott  Innovation & Future
Hier kocht der Pott 
Das Ende der Stechuhr  Innovation & Future
Das Ende der Stechuhr 
Von der Trade Republic zur Gründerelite: Acht Startups, die überraschen! Innovation & Future
Von der Trade Republic zur Gründerelite: Acht Startups, die überraschen!
KfW-Studie warnt: Deutschland droht in der Digitalisierung abgehängt zu werden Innovation & Future
KfW-Studie warnt: Deutschland droht in der Digitalisierung abgehängt zu werden