Innovation & Future Smartphone statt Kreditkarte: Sind Apple Pay & Google Pay wirklich sicher?

Smartphone statt Kreditkarte: Sind Apple Pay & Google Pay wirklich sicher?

Mobile Payment boomt, vor allem bei jungen Menschen. Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay bieten nicht nur Komfort, sondern auch mehr Sicherheit als herkömmliche Kreditkarten. Erfahre, warum das so ist!

Mobile Payment boomt, vor allem bei jungen Menschen. Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay bieten nicht nur Komfort, sondern auch vermeintlich mehr Sicherheit als herkömmliche Kreditkarten. Doch stimmt das wirklich?

Die physische Kreditkarte könnte bald Geschichte sein. Mobile Payment gewinnt immer mehr an Bedeutung und verspricht nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch vermeintlich erhöhte Sicherheit. Vor allem junge Menschen setzen schon jetzt vermehrt auf das Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch. Aber wie sicher ist diese Technologie wirklich? „t3n“ wirft einen Blick auf die Mechanismen hinter Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay und klärt auf.

Mobile Payment auf dem Vormarsch

Mobile Payment ist derzeit noch eine Nischenerscheinung, wächst jedoch rasant. Laut einer Bundesbank-Studie nutzen bisher nur 6 Prozent der Deutschen diese Zahlungsmethode. Doch in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen liegt der Anteil bereits bei 14 Prozent. Diese jungen Erwachsenen sind oft die Early Adopters neuer Technologien und könnten den Trend weiter vorantreiben.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bayern rettet Lilium: 50 Millionen Euro für Flugtaxi-Pionier! Innovation & Future
Bayern rettet Lilium: 50 Millionen Euro für Flugtaxi-Pionier!
Gesunde Übernahme: Schwabe Group schluckt Braineffect und zielt auf jüngere Generationen Innovation & Future
Gesunde Übernahme: Schwabe Group schluckt Braineffect und zielt auf jüngere Generationen
EM-Auswirkungen auf die Wirtschaft – Warum Gastro und Co. enttäuscht sind Innovation & Future
EM-Auswirkungen auf die Wirtschaft – Warum Gastro und Co. enttäuscht sind
Revolution im Startup-Alltag: Diese 6 KI-Tools machen den Unterschied! Innovation & Future
Revolution im Startup-Alltag: Diese 6 KI-Tools machen den Unterschied!
Longevity-Hacking: Wie Braineffect-CEO Fabian Foelsch den Alterungsprozess austricksen will Innovation & Future
Longevity-Hacking: Wie Braineffect-CEO Fabian Foelsch den Alterungsprozess austricksen will