Homeoffice-Hack: Lüften steigert Produktivität und senkt Burnout-Risiko!
Frische Luft im Homeoffice erhöht die Produktivität und mindert das Burnout-Risiko. Eine niederländische Studie zeigt: Lüften ist der Schlüssel für mehr Zufriedenheit und Effizienz bei der Arbeit von zu Hause.
Arbeiten vom heimischen Schreibtisch aus hat viele Vorteile. Besonders während der Corona-Pandemie wurde das Homeoffice für viele zum neuen Normalzustand. Doch was macht das Arbeiten von zu Hause wirklich effektiv? Eine niederländische Studie hat sich genau dieser Frage gewidmet und überraschende Erkenntnisse gewonnen. Spoiler: Es hat viel mit frischer Luft zu tun!
Frische Luft für frische Ideen
Lüften, das klingt banal, ist aber ein echter Gamechanger im Homeoffice. Wer regelmäßig die Fenster weit aufreißt, steigert nicht nur seine Produktivität, sondern beugt auch dem gefürchteten Burnout vor. Das zeigt eine Umfrage unter knapp 1.000 niederländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im November 2020, durchgeführt von einem Team der Universität Maastricht, worüber unter anderem „Welt“ berichtet.