Productivity & New Work So kombinieren Führungskräfte Feedback und Feedforward effektiv 

So kombinieren Führungskräfte Feedback und Feedforward effektiv 

Feedback ist ein essentielles Werkzeug zur Leistungsverbesserung und beruflichen Entwicklung für Mitarbeitende. Doch wie wäre es stattdessen mal mit Feedforward? Dieser Ansatz verzichtet auf die retrospektive Bewertung, sondern richtet den Blick in die Zukunft zur proaktiven Verbesserung. 

Was ist Feedforward? 

Feedforward kann als das Gegenteil von Feedback verstanden werden. Während Feedback Rückmeldungen zu vergangenen Handlungen oder Verhaltensweisen gibt, zielt Feedforward darauf ab, Vorschläge und Ratschläge für zukünftige Handlungen zu bieten. Der Hauptfokus liegt auf der Frage: „Was kann in der Zukunft besser gemacht werden?“ anstatt „Was wurde in der Vergangenheit falsch gemacht?“.  

Der Ansatz betont die Zukunftsfähigkeit einer Person oder eines Teams und gibt ihnen konkrete Hinweise, wie sie ihre Fähigkeiten und Leistungen verbessern können. Feedforward ist somit ein Instrument zur Förderung von Wachstum und Entwicklung, das die Fixierung auf vergangene Fehler vermeidet und stattdessen positive und konstruktive Wege aufzeigt. 

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Arbeitsverträge 2.0: Bundesregierung plant vollständige Digitalisierung Productivity & New Work
Arbeitsverträge 2.0: Bundesregierung plant vollständige Digitalisierung
Rage Applying: Das Phänomen, das den Arbeitsmarkt aufmischt  Productivity & New Work
Rage Applying: Das Phänomen, das den Arbeitsmarkt aufmischt 
Deutsches Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche: Unternehmen gelingt die Umsetzung nur schlecht  Productivity & New Work
Deutsches Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche: Unternehmen gelingt die Umsetzung nur schlecht 
Revolution im Büro: Walking Meetings als Geheimwaffe für mehr Kreativität! Productivity & New Work
Revolution im Büro: Walking Meetings als Geheimwaffe für mehr Kreativität!
Inbox-Zero-Methode: So wird das E-Mail-Chaos endlich besiegt! Productivity & New Work
Inbox-Zero-Methode: So wird das E-Mail-Chaos endlich besiegt!