Innovation & Future 91 % der Verbraucher Opfer von Online-Betrug – welche Rolle die KI spielt

91 % der Verbraucher Opfer von Online-Betrug – welche Rolle die KI spielt

Eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Visa zeigt: 91 % der Verbraucher waren bereits Opfer von Online-Betrug. Ganze 94 % glauben, dass KI das Problem verschärft. Doch es gibt Hoffnung durch moderne Technologien.

Internetbetrug – ein Schreckgespenst, das uns alle heimsucht. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage, die im Auftrag von Visa durchgeführt wurde, haben 91 % der Verbraucher bereits einen Betrugsversuch im Netz erlebt. Ein erschreckender Wert, der zeigt, wie allgegenwärtig das Problem ist. Doch was bedeutet das für den Einzelnen und welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz dabei?

Die dunkle Seite der KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als Wunderwaffe der Zukunft gepriesen. Doch die Umfrage zeigt: 94 % der Befragten glauben, dass KI Betrugsmaschen noch gefährlicher macht. Die Technologie, die unser Leben vereinfachen soll, wird also auch von den dunklen Mächten des Internets genutzt. Das ist kein Science-Fiction-Szenario, sondern bittere Realität. KI kann Phishing-Mails täuschend echt aussehen lassen und sogar Stimmen imitieren. Ein Albtraum für jeden, der schon einmal auf eine solche Masche hereingefallen ist.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Tesla in der Krise: Wie Musks Machtspiele den E-Auto-Pionier gefährden Innovation & Future
Tesla in der Krise: Wie Musks Machtspiele den E-Auto-Pionier gefährden
DB Schenker verkauft: DSV übernimmt für 14 Milliarden Euro! Innovation & Future
DB Schenker verkauft: DSV übernimmt für 14 Milliarden Euro!
Es lebe die KI: Das sind die zehn wertvollsten Unternehmen der Welt  Innovation & Future
Es lebe die KI: Das sind die zehn wertvollsten Unternehmen der Welt 
Zwischen Regulierung und Innovation – unterwegs im europäischen Compliance-Dschungel mit Kertos Innovation & Future
Zwischen Regulierung und Innovation – unterwegs im europäischen Compliance-Dschungel mit Kertos
Northvolt: Habeck glaubt, „das Ding“ ist noch zu retten. Wieso? Innovation & Future
Northvolt: Habeck glaubt, „das Ding“ ist noch zu retten. Wieso?