Productivity & New Work „Coffee Badging“: Was hat es mit diesem Büro-Trend auf sich?

„Coffee Badging“: Was hat es mit diesem Büro-Trend auf sich?

Coffee Badging ist der neue Trend unter Hybridarbeitern, um Büropräsenz zu simulieren und trotzdem flexibel zu bleiben. Eine Studie von Owl Labs zeigt, dass 58 % der Hybridarbeiter diese Taktik nutzen.

Die Rückkehr ins Büro ist für viele Arbeitnehmer ein heikles Thema. Während einige Unternehmen eine vollständige Rückkehr ins Büro fordern, suchen Mitarbeiter nach kreativen Lösungen, um ihre neu gewonnene Flexibilität zu bewahren. Eine dieser Taktiken ist das sogenannte „Coffee Badging“. Doch was steckt dahinter?

Was ist Coffee Badging?

Coffee Badging ist eine Strategie, bei der Mitarbeiter kurz im Büro erscheinen, um Präsenz zu zeigen, und dann schnell wieder verschwinden. Die Idee ist simpel: Ein schneller Kaffee und ein paar freundliche Worte mit den Kollegen, und schon hat man sein „Präsenzabzeichen“ verdient. Danach geht es zurück ins Homeoffice oder in den Feierabend.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Liebeskummer als Krankheitsgrund? Was der Arzt dazu sagt! Productivity & New Work
Liebeskummer als Krankheitsgrund? Was der Arzt dazu sagt!
Die Flow-Formel: 7 Flow-Trigger und 5 Flow-Killer  Productivity & New Work
Die Flow-Formel: 7 Flow-Trigger und 5 Flow-Killer 
Homeoffice Forever: So klappt’s ohne Stress! Productivity & New Work
Homeoffice Forever: So klappt’s ohne Stress!
Warnsignale am Arbeitsplatz: Was tun, wenn der Vorgesetzte mich loswerden will? Productivity & New Work
Warnsignale am Arbeitsplatz: Was tun, wenn der Vorgesetzte mich loswerden will?
Cool bleiben im Chaos: Was wir von der Psychologie im Cockpit lernen können Productivity & New Work
Cool bleiben im Chaos: Was wir von der Psychologie im Cockpit lernen können