Leadership & Karriere Junge Generationen sagen „Nein“ zur Chefetage: Warum Führungskräfte fehlen

Junge Generationen sagen „Nein“ zur Chefetage: Warum Führungskräfte fehlen

Immer weniger junge Menschen streben Führungspositionen an. Stattdessen sind Work-Life-Balance und sinnvolle Arbeit gefragt. Was steckt hinter diesem Trend? Ein Überblick.

Die Zeiten, in denen junge Menschen von einer Karriere als Chef träumten, scheinen vorbei zu sein. Hohe Gehälter und Statussymbole locken die Generationen Y und Z nicht mehr in die Chefetagen. Doch was genau steckt hinter dieser Entwicklung? Ein Blick auf die Wünsche und Prioritäten der jungen Generationen gibt Aufschluss.

Generation Y und Z: Keine Lust auf Chefsein?

Das Klischee besagt, dass die Generationen Y und Z einfach zu bequem sind, um Verantwortung zu übernehmen. Umfragen zeigen: Junge Menschen unter 30 haben schlichtweg andere Prioritäten, als der Boss zu sein. Myriam Bechtoldt, Professorin für Leadership an der European Business School, erklärt laut „tagesschau.de“, dass viele junge Menschen an ihren Eltern gesehen haben, was ständige Überarbeitung und hohe Verantwortung anrichten können. Eine Aussicht, die sie für sich nicht möchten.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Trumps neuer Anlauf: Migrationspolitik im Fokus und TikTok-Comeback Leadership & Karriere
Trumps neuer Anlauf: Migrationspolitik im Fokus und TikTok-Comeback
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen: Neuwahlen und der schwelende Kriegswahlkampf Leadership & Karriere
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen: Neuwahlen und der schwelende Kriegswahlkampf
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras  Leadership & Karriere
Trumps Deportations-Plan und seine Angst vor den Kameras 
Deutschland verliert an Wohlstand: In zwei Rankings aus den Reichtums-Top-20 gefallen Leadership & Karriere
Deutschland verliert an Wohlstand: In zwei Rankings aus den Reichtums-Top-20 gefallen
Traumjob ohne Ausschreibung: So klappt die Initiativbewerbung Leadership & Karriere
Traumjob ohne Ausschreibung: So klappt die Initiativbewerbung