Random & Fun EM 2024: Das Geschäft mit den Trikots

EM 2024: Das Geschäft mit den Trikots

Adidas und Nike investieren jährlich Millionen in Fußballtrikots. Doch lohnt sich das? Und wie beeinflusst eine Gratis-Trikot-Aktion von Check24 das Geschäft?

Fußball ist mehr als nur ein Sport – es ist ein gigantisches Geschäft. Milliarden werden jährlich umgesetzt und ein großer Teil des Geldes fließt dabei in die Trikots der Teams. Lohnt sich das für die großen Marken wie Adidas und Nike wirklich? Und welche Rolle spielt eine Gratis-Trikot-Aktion von Check24 in diesem milliardenschweren Spiel?

Die Macht der Trikots

Fußballtrikots sind nicht nur Kleidung, sie sind Symbole. Symbole der Zugehörigkeit, der Leidenschaft und des Stolzes. Für die großen Sportmarken sind sie jedoch vor allem eines: eine riesige Einnahmequelle. Jedes Jahr investieren Adidas und Nike Hunderte Millionen Euro, um die Rechte zu sichern, Fußballteams mit ihren Trikots auszustatten. Im Gegenzug prangt ihr Logo auf den Shirts und die Hoffnung ist groß, dass dies den Verkauf ihrer anderen Sportprodukte ankurbelt.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Dieser Sprachtrick macht authentischer  Random & Fun
Dieser Sprachtrick macht authentischer 
Hoteldiebe aufgepasst: Diese 11 Dinge darfst du mitnehmen! Random & Fun
Hoteldiebe aufgepasst: Diese 11 Dinge darfst du mitnehmen!
Arbeitstage 2025: Feiertagsfreude trifft Wirtschaftssorgen Random & Fun
Arbeitstage 2025: Feiertagsfreude trifft Wirtschaftssorgen
Deutscher Pfandtourismus in Österreich und was das für die Brauereien bedeutet Random & Fun
Deutscher Pfandtourismus in Österreich und was das für die Brauereien bedeutet
Ex-Häftling verdient Millionen mit Cannabis-Verkauf – und das legal! Random & Fun
Ex-Häftling verdient Millionen mit Cannabis-Verkauf – und das legal!