Life & Style Fußball-Trikot im Büro: Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz?

Fußball-Trikot im Büro: Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz?

Ganz Deutschland ist im Fußball-Fieber: Bei der EM im eigenen Land fiebern wir mit unseren Mannschaften mit. Aber: Darf ich im Büro ein Trikot tragen?

Kleidung ist mehr als nur Stoff auf der Haut. Sie ist Ausdruck der Persönlichkeit, ein Statement und manchmal sogar ein kleiner Rebellionsakt. Doch was passiert, wenn der Chef plötzlich vorschreibt, was getragen werden darf und was nicht? Dresscodes im Job sind keine Seltenheit und sorgen immer wieder für Diskussionen. Was gilt aber während der EM? Sind Trikots am Arbeitsplatz erlaubt?

Das Trikot im Büro – ein No-Go?

Während der Fußball-EM kleiden sich viele gerne im Alltag in den National-Trikots ihrer Länder. Doch darf es auch im Büro getragen werden? Die Antwort ist: Es kommt darauf an. In Unternehmen mit einem lockeren Dresscode könnte das Trikot durchgehen. Aber Vorsicht: In Berufen, die Neutralität erfordern, wie im Bildungs- und Erziehungsbereich, ist das Trikot besser in der Freizeit aufgehoben.

Flagge zeigen: Der Profitipp für Fans

Auch bei einem lockeren Dresscode lohnt es sich, die Dienst- und Verhaltensordnung zu prüfen. Ein kurzes Gespräch mit dem Arbeitgeber kann Klarheit schaffen. Und für alle, die vor EM-Fieber glühen: Eine Fan-Tasse in der Bürokantine ist bestimmt erlaubt. So kann die Unterstützung für die Lieblingsmannschaft subtil gezeigt werden, ohne gegen die Kleiderordnung zu verstoßen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Chef verbietet Handys am Arbeitsplatz? Das sind die Regeln! Life & Style
Chef verbietet Handys am Arbeitsplatz? Das sind die Regeln!
„Deindustrialisierung“: Das Wirtschaftswort des Jahres 2024 Life & Style
„Deindustrialisierung“: Das Wirtschaftswort des Jahres 2024
Millionenregen für Frauen-Teams: Investoren im Olympia-Fieber Life & Style
Millionenregen für Frauen-Teams: Investoren im Olympia-Fieber
Kunst zum Schmecken: Paul Schrader und Vuse machen das Flavour Dinner zur multisensorischen Erlebnisreise Life & Style
Kunst zum Schmecken: Paul Schrader und Vuse machen das Flavour Dinner zur multisensorischen Erlebnisreise
Die Schöffin: Die Justiz ist blind. Und das ist gut so Life & Style
Die Schöffin: Die Justiz ist blind. Und das ist gut so