Productivity & New Work Das sind die 10 besten Startup-Ökosysteme weltweit

Das sind die 10 besten Startup-Ökosysteme weltweit

Im Global Startup Ecosystem Report 2024 werden die Startup-Ökosysteme weltweit miteinander verglichen. Ein Ranking der Top 40 Städte zeigt, wo auf der Welt die Startup-Ökosysteme am besten aufgestellt sind – bewertet anhand der Erfolgsfaktoren Performance, Funding, Talent & Experience, Market Reach und Knowledge, jeweils auf einer Skala von eins bis zehn.

Diese 40 Städte verfügen demnach über reifere Ökosysteme für Startups und zeichnen sich durch höhere Exits im Wert von über 50 Mio. USD und mehr Finanzierungsaktivitäten aus.

Wie sieht es also mit den Startup-Ökosystemen rund um den Globus aus? Wir zeigen hier die Top zehn des Rankings!

1 / 8
Platz 10: Tokyo, Asien
Japans Hauptstadt eröffnet die Top zehn und ist damit innerhalb eines Jahres um fünf Plätze nach oben geklettert – das ist die größte Verbesserung innerhalb der Top zehn. Am besten schneidet das Startup-Ökosystem in Tokyo im Erfolgsfaktor Knowledge ab mit einer Höchstpunktzahl von zehn. Funding liegt hingegen nur bei sieben.

Nicht wundern, die Plätze 3 und 5 gibt es in der Studie nicht, da die Plätze 2 und 4 jeweils an 2 Städte vergeben wurden.

Das könnte dich auch interessieren

Die Top 10 Marketing-Tools, die du 2025 kennen solltest  Productivity & New Work
Die Top 10 Marketing-Tools, die du 2025 kennen solltest 
Ältere Arbeitnehmer: Warum sie die wahren Helden des Arbeitsmarkts sind Productivity & New Work
Ältere Arbeitnehmer: Warum sie die wahren Helden des Arbeitsmarkts sind
Millennials im Job: Die vergessene Mittelschicht zwischen Gen Z und Baby-Boomern Productivity & New Work
Millennials im Job: Die vergessene Mittelschicht zwischen Gen Z und Baby-Boomern
Deutsches Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche: Unternehmen gelingt die Umsetzung nur schlecht  Productivity & New Work
Deutsches Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche: Unternehmen gelingt die Umsetzung nur schlecht 
Deutschlands härtester Investoren-Job Productivity & New Work
Deutschlands härtester Investoren-Job