Green & Sustainability Faszinierende Naturphänomene: Die Geschichten hinter 5 Naturwundern

Faszinierende Naturphänomene: Die Geschichten hinter 5 Naturwundern

Heute werfen wir einen Blick auf mysteriöse Legenden, die hinter fünf atemberaubenden Naturphänomenen der Welt strecken. Von verwunschenen Landschaften bis hin zu geheimnisvollen Felsformationen – diese Orten sorgen für Staunen und beflügeln die eigene Vorstellungskraft.

1 / 5
Salar de Uyuni
Der Salar de Uyuni in Bolivien ist ein echtes Naturwunder – die größte Salzwüste der Welt, die sich über mehr als 10.000 Quadratkilometer erstreckt. Seine Entstehungsgeschichte ist voller faszinierender Legenden, die sich um die Berge Kusina, Kusku und Tunupa ranken. Eine dieser Legenden erzählt davon, wie Tunupa bitterlich weinte, als Kusku sie für Kusina verließ, und so entstand ein See aus ihren Tränen. Als dieser See schließlich austrocknete, hinterließ er die markante Salzfläche des Salar de Uyuni. Ursprünglich war dieser Salzsee Teil des riesigen Anden-Binnenmeeres namens Lago Minchins, das vor Millionen von Jahren seinen Höhepunkt erreichte und dann langsam verschwand.

Das könnte dich auch interessieren

RIP Climate Tech? Warum 2025 noch nicht das Ende der grünen Innovation ist Green & Sustainability
RIP Climate Tech? Warum 2025 noch nicht das Ende der grünen Innovation ist
Wärmepumpen-Fiasko: Warum die Ziele der Regierung krachend scheitern Green & Sustainability
Wärmepumpen-Fiasko: Warum die Ziele der Regierung krachend scheitern
Balkonkraftwerke sorgen für Stromflut. Jetzt droht Zwangsabschaltung  Green & Sustainability
Balkonkraftwerke sorgen für Stromflut. Jetzt droht Zwangsabschaltung 
Kohle-Emissionen in Deutschland: Ein Blick hinter die Kulissen der Energiewende Green & Sustainability
Kohle-Emissionen in Deutschland: Ein Blick hinter die Kulissen der Energiewende
Grüner Tourismus in Kopenhagen: Mögliches Vorbild für Deutschland? Green & Sustainability
Grüner Tourismus in Kopenhagen: Mögliches Vorbild für Deutschland?