Humor ist die beste Medizin: Zehn Memes zu #laschetdenktnach
Lockdown, Lockdown 2.0, Lockdown light, Staycation, mütend: Die Coronapandemie bringt viele unangenehme Situationen und neue Wortschöpfungen mit sich. Der Frust durch die Lockdown-Achterbahnfahrt ist groß. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat vor Ostern angekündigt, er wolle über die Feiertage nachdenken. Nun, die sind jetzt vorbei. Das Ergebnis seines Denkathons? Ein neues Corona-Wort: Brücken-Lockdown.
Mit diesem Satz lieferte er Twitter die perfekte Steilvorlage, um in Meme-Produktion zu gehen. Der Hashtag #laschetdenktnach wurde geboren und mit ihm Fragen, über die man sich wirklich mal Gedanken machen kann, wenn man im Homeoffice eine Runde Prokrastinations-Tetris spielen möchte.
Dass Politiker:innen zu Meme-Charakteren werden, ist nichts Neues. Memes sind mittlerweile Teil der politischen Kommunikation. In ihnen drückt sich die Meinung der Creator:innen aus. Darüber hinaus üben Memes soziale Kritik. Im Fall von Laschet, gepaart mit Humor. Und das ist wieder rum ein ein mächtiges Werkzeug, um mit Situationen umzugehen, die verrückt erscheinen. Von daher: There you go.