Productivity & New Work Fremdsprachen adé: Dieser kleine Kopfhörer soll Fremdsprachen in Echtzeit übersetzen

Fremdsprachen adé: Dieser kleine Kopfhörer soll Fremdsprachen in Echtzeit übersetzen

Kennt jeder von uns: Durch eine wildfremde Ortschaft schlendern, Gesprächsfetzen aus fremden Sprachen aufsaugen, aber nichts verstehen. Wir freuen uns ja schon, wenn wir neben unserer Muttersprache noch zwei weitere Fremdsprachen beherrschen – dann ist aber auch schon Schicht im Schacht. Was aber, wenn wir uns mit dem Austauschstudenten in der WG-Küche oder der Bar-Bekanntschaft am Strand über ein „Hey how are you“ und „Thanks, fine“ hinaus unterhalten möchten? Ein Babelfisch wie aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ wäre da ab und an ganz recht.

Earpieces and app - red

Jetzt will das US-Unternehmen „Waverly Labs“ mit dem sogenannten „Pilot“ das Problem gelöst haben: Mittels kleinem Ear Piece, das man sich ins Ohr steckt, soll es möglich sein, gesprochene Sätze in der Umgebung in Echtzeit zu übersetzen. Hierfür soll das Gerät mit der dazugehörigen App auf dem Smartphone arbeiten, die dann das „Denken“ für den Kopfhörer übernimmt.

Team

Es soll sogar offline funktionieren, was die Sache natürlich angenehm für Reisen macht.

https://www.youtube.com/watch?v=ojzCYgli1t0

Das könnte dich auch interessieren

Ein Blick auf das deutsche Startup-Ökosystem: Erholen wir uns endlich vom Negativtrend? Productivity & New Work
Ein Blick auf das deutsche Startup-Ökosystem: Erholen wir uns endlich vom Negativtrend?
Gen Z: Pünktlicher Feierabend sorgt für Zoff im Büro! Productivity & New Work
Gen Z: Pünktlicher Feierabend sorgt für Zoff im Büro!
Mehr Homeoffice bekommen: So lässt sich der Wunsch umsetzen! Productivity & New Work
Mehr Homeoffice bekommen: So lässt sich der Wunsch umsetzen!
Wie Rentner die Wirtschaft vor dem Fachkräfte-Kollaps bewahren Productivity & New Work
Wie Rentner die Wirtschaft vor dem Fachkräfte-Kollaps bewahren
Nervige Teams-Nachrichten und Mails von Kollegen: Wie geht man damit um? Productivity & New Work
Nervige Teams-Nachrichten und Mails von Kollegen: Wie geht man damit um?