DriveStyle Wayne Griffiths tritt ab: Der Cupra-Macher verlässt überraschend Seat – und zitiert dabei David Bowie

Wayne Griffiths tritt ab: Der Cupra-Macher verlässt überraschend Seat – und zitiert dabei David Bowie

Ein Paukenschlag in Martorell: Wayne Griffiths, der Mann, der Seat sanierte und Cupra zur europäischen Kultmarke hochzog, verlässt den Volkswagen-Konzern – mit sofortiger Wirkung. Nach 37 Jahren verabschiedet sich der charismatische CEO auf eigenen Wunsch und überlässt die spanische Doppelmarke vorerst Produktionsvorstand Markus Haupt.

Griffiths startete seine Karriere als 21-jähriger Student bei Audi – und beendete sie nun als CEO von Seat und Cupra. In seiner Amtszeit katapultierte er die sportliche Submarke Cupra aus dem Schatten von Seat zur ernstzunehmenden Brand, ließ mit dem Cupra Born das erste vollelektrische Modell vom Band laufen und knackte 2023 einen Rekordgewinn von 625 Millionen Euro. Ein beachtlicher Turnaround für ein Unternehmen, das 2020 noch in den roten Zahlen fuhr.

Doch zuletzt häuften sich die Herausforderungen: EU-Strafzölle auf in China gefertigte Modelle wie den Cupra Tavascan, drohender Jobabbau in Europa – und Griffiths mahnte offen: „Wenn Cupra in Gefahr ist, ist Seat in Gefahr.“ Nun müssen andere diese Gefahr bannen.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Winterreifenwahnsinn: Was Autofahrer jetzt wissen müssen! DriveStyle
Winterreifenwahnsinn: Was Autofahrer jetzt wissen müssen!
Halleluja auf Rädern: Das erste elektrische Papamobil rollt ein  DriveStyle
Halleluja auf Rädern: Das erste elektrische Papamobil rollt ein 
CAN-AM CANYON: Weihnachtswunsch mit Drei Rädern – Ein Roadtrip-Abendteuer für den Frühling DriveStyle
CAN-AM CANYON: Weihnachtswunsch mit Drei Rädern – Ein Roadtrip-Abendteuer für den Frühling
Tesla Krise in Deutschland: Technische Stagnation trifft auf handfestes Imageproblem DriveStyle
Tesla Krise in Deutschland: Technische Stagnation trifft auf handfestes Imageproblem
BYD spielt jetzt Gott – und Stella Li ist die Hohepriesterin der neuen Autowelt DriveStyle
BYD spielt jetzt Gott – und Stella Li ist die Hohepriesterin der neuen Autowelt