Life & Style Mallorca an Ostern: Der Inselkollaps ist vorprogrammiert

Mallorca an Ostern: Der Inselkollaps ist vorprogrammiert

Mallorca steht Ostern vor einer Tourismusflut. Während die Insel boomt, warnen Einheimische vor Überfüllung und Verlust der Lebensqualität.

Mallorca, das Juwel im Mittelmeer, zieht jährlich Millionen von Touristen an. Doch Ostern könnte die Insel an ihre Grenzen bringen. Die Insel erwartet eine wahre Flut an Besuchern, während Einheimische und Organisationen Alarm schlagen. Was genau passiert, wenn Urlaubsträume auf die Realität der Inselbewohner treffen?

Ostern auf Mallorca – Ein Paradies am Limit

Die bevorstehende Osterzeit verspricht, Mallorca in einen Touristen-Hotspot zu verwandeln. Laut den großen Reiseveranstaltern Tui und Alltours wird die Insel von Urlaubern regelrecht überrannt. Tui berichtet, dass Spanien weiterhin das Lieblingsziel deutscher Urlauber ist, wobei die Balearen ganz oben auf der Liste stehen. 28 Prozent der Tui-Kunden zieht es an die spanischen Strände, und Mallorca ist der Star der Show.

Alltours schließt sich diesem Trend an und öffnet 17 seiner 21 Allsun-Hotels pünktlich zur Osterzeit. Die Insel hat sich als ganzjähriges Reiseziel etabliert, mit einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten, das selbst im Winter lockt. Doch während die Tourismusbranche jubelt, brodelt es unter der Oberfläche.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Pawel Durow: Die wichtigsten Infos über die Festnahme des Telegram-Gründers  Life & Style
Pawel Durow: Die wichtigsten Infos über die Festnahme des Telegram-Gründers 
„What money can’t buy“  Life & Style
„What money can’t buy“ 
Morgenroutine für Erfolg: 4 Tipps, die wirklich funktionieren! Life & Style
Morgenroutine für Erfolg: 4 Tipps, die wirklich funktionieren!
Downshifting: Der Weg zu einem bewussteren Leben Life & Style
Downshifting: Der Weg zu einem bewussteren Leben
Millionen-Fiasko: Solar-Fähre „Missunde III“ versinkt im Chaos Life & Style
Millionen-Fiasko: Solar-Fähre „Missunde III“ versinkt im Chaos