Luxus Take-over des Jahres! Aber wie fashion ist das neue PRA-SACE wirklich?
Was entsteht, wenn zwei der einflussreichsten Modehäuser der Gegenwart gemeinsame Sache machen? Kein gewöhnlicher Deal – sondern ein kulturelles Beben. Eine neue Kraftkonstellation im globalen Luxusgeschäft. Ein Powerhouse der High-End-Verführung. Die Traumhochzeit der italienischen Fashion ist perfekt: Prada hat sich gestern tatsächlich mit Versace eingekleidet. Willkommen in der Ära von PRA-SACE.
Alle Business Punks mal schnell umziehen. Das ist die News, die euren Fashion-Feed sprengt. Und hier habt ihr es zuerst gelesen: Design-Queen Donatella Versace hat sich entschieden: Prada oder Nada.
Ein 1,375-Milliarden-Dollar-Deal, der weit über die klassische Akquisitions-Logik hinausgeht. Zwei Familien-Dynastien mit Stilmacht, wirtschaftlicher Substanz und kulturellem Kapital bündeln ihre Kräfte – nicht um Marktanteile zu verschieben, sondern um ein neues Kapitel aufzuschlagen: Made in Italy 4.0.
Ein Manifest für den Luxus von morgen.
Die Botschaft ist klar: Konsolidierung statt Kannibalisierung. In einer Zeit, in der Marken um Sichtbarkeit ringen, setzen Prada und Versace auf das, was ihnen niemand nehmen kann – kulturelle Tiefe, kreative Authentizität und strategische Souveränität.
Versace kehrt zurück in italienische Hände. Ein historischer Tag: Fast 30 Jahre nach dem Attentat auf den legendären Gianni Versace das große Home-Coming. Am Morgen des 15. Juli 1997 hatte ihn Serienkiller Andrew Cunanan vor seiner Villa Casa Casuarina in Miami abgefangen und zweimal in den Kopf geschossen. Dass wenigstens die Marke mit der ikonischen Medusa im Logo überlebte, ist seiner Schwester Donatella zu verdanken. Die Italo Queen. Sie rettete sein Erbe wie eine Business Punkerin mit Pop-Kultur.
Zuletzt lag Versace allerdings wie ein Altkleidersack im Finanzportfolio der amerikanischen Capri Holding – mit einem Umsatzrückgang von 15 Prozent im dritten Quartal. Autsch!
Jetzt wird die Marke wieder Teil eines italienischen Familienunternehmens. Und nicht irgendeines: Prada steht wie kaum ein anderes Haus für Werte, Haltung und wirtschaftliche Intelligenz. Umsatz zuletzt über 5,4 Milliarden Euro.