Bürgergeld für Alleinerziehende: Regionale Unterschiede sorgen für Ungleichheit
Bürgergeld für Alleinerziehende variiert stark je nach Region. Ein genauer Blick auf die Unterschiede und deren Ursachen zeigt: Die finanzielle Unterstützung ist alles andere als gerecht verteilt.
Alleinerziehend und auf Bürgergeld angewiesen? Da ist man nicht allein. Doch aufgepasst: Die Höhe der monatlichen Unterstützung kann je nach Wohnort stark variieren. Ein Blick auf die Zahlen offenbart eine überraschende Ungerechtigkeit in Deutschland.
Regionale Unterschiede beim Bürgergeld
Wer hätte gedacht, dass der Wohnort so entscheidend für die finanzielle Unterstützung sein kann? Die Bundesagentur für Arbeit hat Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass Alleinerziehende im Schnitt 1.479 Euro Bürgergeld erhalten. Doch der Teufel steckt im Detail: In Hamburg gibt es im Durchschnitt 1.790 Euro, während in Hamm gerade mal 1.154 Euro gezahlt werden. Ein Unterschied, der nicht nur die Miete, sondern auch den Alltag beeinflusst.