Abgehoben: Linzer Flugtaxi-Startup feiert ersten erfolgreichen Testflug
CycloTech bringt seinen Prototypen BlackBird in die Luft und könnte mit revolutionärem Antriebssystem die Konkurrenz auf Distanz halten. Der Jungfernflug markiert einen Meilenstein für die urbane Luftmobilität aus Österreich.
Der erste Flug dauerte nur wenige Minuten, doch für das Linzer Startup CycloTech könnte er den Durchbruch bedeuten. Am 27. März hob der Flugtaxi-Demonstrator BlackBird erstmals von einem Flugplatz ab – ein bemerkenswerter Erfolg für ein Projekt, das sich weniger als ein Jahr in der Entwicklung befindet.
Revolution durch CycloRotoren
Was BlackBird von anderen Flugtaxi-Konzepten unterscheidet, ist sein einzigartiges Antriebssystem. Sechs sogenannte CycloRotoren sorgen für eine 360-Grad-Schubvektorsteuerung, die dem Fluggerät außergewöhnliche Manövrierfähigkeiten verleiht. Bei früheren Demonstratoren des Unternehmens waren lediglich vier Rotoren verbaut. Diese Technologie ermöglicht nicht nur vertikale Starts und Landungen, sondern auch Schwebeflüge mit Neigungswinkel, abrupte Bremsmanöver in der Luft und präzise Landungen selbst unter widrigen Wetterbedingungen.
Die Ingenieure haben mit BlackBird eine völlig neuartige Flugzeugkonfiguration geschaffen, die speziell für den Einsatz in urbanen Umgebungen konzipiert wurde. Besonders bemerkenswert: Das Flugtaxi kann in der Luft praktisch „parallel parken“ – eine Fähigkeit, die in dicht bebauten Stadtgebieten mit begrenztem Landeraum entscheidend sein könnte.
Wettlauf der Lufttaxi-Entwickler
CycloTech positioniert sich mit seinem Ansatz in einem zunehmend umkämpften Markt. Während Konkurrenten wie Volocopter oder Lilium auf konventionellere Rotor- oder Düsenantriebe setzen, könnte die CycloRotor-Technologie dem österreichischen Startup einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Die überlegene Manövrierfähigkeit und Stabilität bei unterschiedlichen Wetterbedingungen adressieren genau jene Herausforderungen, an denen andere Konzepte bisher scheiterten.
Der erfolgreiche Erstflug von BlackBird reiht sich ein in eine Serie von Meilensteinen, die die Branche in den letzten Monaten erreicht hat. Doch während viele Mitbewerber mit technischen Rückschlägen oder Verzögerungen kämpfen, scheint CycloTech seinen ambitionierten Zeitplan einhalten zu können.