Personal Finance Zins-Schock: Immobilienkäufer vor neuer Kostenwelle

Zins-Schock: Immobilienkäufer vor neuer Kostenwelle

Steigende Bauzinsen setzen Immobilienkäufer unter Druck. Experten warnen vor weiteren Erhöhungen. Jetzt handeln, um Kosten zu sparen.

Es sind turbulente Zeiten für Immobilienkäufer in Deutschland. Die steigenden Renditen bei deutschen Staatsanleihen haben direkte Auswirkungen auf die Bauzinsen. Wer jetzt über einen Immobilienkauf nachdenkt, muss sich auf steigende Finanzierungskosten einstellen. Was bedeutet das für den Traum vom Eigenheim? Und wie reagieren Banken und Käufer auf diese Entwicklung?

Steigende Bauzinsen: Ein Blick auf die Zahlen

Max Herbst von der FMH-Finanzberatung beobachtet die Lage genau: „Wir werden, ungeachtet der Höhe der EZB-Leitzinsen, erst einmal steigende Bauzinsen sehen“, schreibt „Handelsblatt“. Der FMH-Index zeigt, dass der durchschnittliche Zins für ein Darlehen mit zehn Jahren Zinsbindung am 8. März 2025 auf 3,51 Prozent gestiegen ist. Nur zwei Tage zuvor lag dieser Wert um 0,1 Prozentpunkte niedriger.

Diese Entwicklung besorgt Baufinanzierer und Immobilienkäufer zutiefst. Rebecca Scheidler von Engel & Völkers Finance rät laut „Handelsblatt“: „Wenn Kunden jetzt planen, eine Immobilie zu erwerben und zu finanzieren, sollten sie schnell handeln.“ Die Zinsen steigen nicht nur, auch die Einreichfristen für Finanzierungsanfragen verkürzen sich. Banken agieren vorsichtig und warten die kommenden Wochen ab, um weitere Entscheidungen zu treffen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Aktienrente: Linkenchefin schlägt Alarm – Börsenkrise als Warnsignal? Personal Finance
Aktienrente: Linkenchefin schlägt Alarm – Börsenkrise als Warnsignal?
Verzerrte Wahrnehmung: Wie Geld-Dysmorphie junge Erwachsene belastet  Personal Finance
Verzerrte Wahrnehmung: Wie Geld-Dysmorphie junge Erwachsene belastet 
Weihnachtsjob-Boom: So viel gibt’s auf die Hand! Personal Finance
Weihnachtsjob-Boom: So viel gibt’s auf die Hand!
Vorsicht, Karte weg! So schützt man sich vor Pannen beim Bezahlen Personal Finance
Vorsicht, Karte weg! So schützt man sich vor Pannen beim Bezahlen
Früher in Rente: So klappt es schon vor 63! Personal Finance
Früher in Rente: So klappt es schon vor 63!