WILD AT HEART – BMWs „Heart of Joy“ und das Visionsfahrzeug
Okay, schnall dich an, weil BMW jetzt ein fettes Kapitel aufschlägt, das die Zukunft des Fahrens umkrempelt. Visionsfahrzeug? Klingt erstmal wie ein langweiliges Zukunftsgeblubber, aber dieses Teil ist alles andere als das. Es ist der rollende Prüfstand für den brandneuen „Heart of Joy“-Zentralcomputer, der das Steuergerät der Neuen Klasse in Zukunft antreiben wird. Und ja, die Zukunft hat gerade ein Upgrade bekommen.
Das Visionsfahrzeug ist ein wildes, elektrisches Biest, das keine Serienproduktion anstrebt. Stattdessen ist es der ultimative Testplatz für das, was BMW da gerade aus dem Hut zaubert – und das Ding kann sich sehen lassen. Im Inneren tickt der „Heart of Joy“, ein kleines schwarzes Powerpaket, das nicht nur dafür sorgt, dass dein BMW flitzt wie der Teufel, sondern dir auch noch ein verdammt gutes Gefühl gibt. Laut BMW ballert das Visionsfahrzeug ein Drehmoment von 18.000 Newtonmetern raus. Ja, du hast richtig gehört. 18.000. Und das sind keine Fantasiezahlen, sondern die pure Realität. Die Rechenleistung des „Heart of Joy“ bringt das zu einem völlig neuen Level. Zehnmal schneller als alles, was wir bisher kannten. Das Ding ist ein Überflieger.

Aber BMW geht noch weiter. Während andere Marken noch mit altmodischen Bremsen und Antrieben rumwerkeln, geht der „Heart of Joy“ einfach mal der ganzen Sache aus dem Weg. Bremse? Brauchst du nicht. Durch die Rekuperation wird fast jeder Bremsvorgang über die Rückgewinnung von Energie abgewickelt – und nur bei Gefahrensituationen kommt die klassische Bremse zum Einsatz. Das ist nicht nur ein cooler Move für die Effizienz, sondern sorgt auch für bis zu 25 Prozent mehr Reichweite. Das Ergebnis? Mehr Fahrspaß, weniger Hektik und eine Elektro-Revolution, die sich richtig anfühlt.
BMW nennt das Ganze auch nicht umsonst „Efficient Dynamics im Quadrat“ – und das trifft es einfach auf den Punkt. Der „Heart of Joy“ ist mehr als nur ein Computer. Er ist der Herzschlag der Zukunft, der den BMW jetzt und in Zukunft auf der Überholspur hält. 10-mal schnellere Datenverarbeitung, komplett inhouse entwickelt, und das Ganze wird angetrieben von einer jahrhundertelangen Expertise im Bereich Fahrdynamik. Was BMW da aus dem Ärmel schüttelt, wird uns bald auf den Straßen umhauen.

2025 geht der „Heart of Joy“ dann endlich in Serie. Und was bleibt uns zu sagen? Pack die Zukunft ein, sie kommt schneller, als du gucken kannst – und sie fährt verdammt schnell.