Wau! Der neue Tayron von VW – jetzt auch mit Sabbergarantie
Volkswagen bringt nicht nur ein neues SUV auf die Straße – sondern auch gleich ein ganzes Rudel Hunde durch die Produktion. Der Tayron ist da, und er bellt nicht, er liefert.
Willkommen im Wolfsburger Werk, Halle 8. Hier, wo sonst Schrauberhände schrauben und Blech sich biegt, herrscht plötzlich Ausnahmezustand auf vier Pfoten: Für die Markteinführung des neuen VW Tayron durften erstmals Hunde durch die Produktion trotten – und zwar nicht als Begleitung, sondern als Hauptdarsteller.
„Mehr Raum für alle(s)“, so lautet das offizielle Kampagnenmotto. Und das meint Volkswagen ernst: Stauraum? Riesig. Dritte Sitzreihe? Optional. Zielgruppe? Familien. Und alle, die mit Kind, Kegel und Kangal unterwegs sind. Vertriebsvorstand Martin Sander bringt es auf den Punkt: „Der Tayron ist ein echtes Allround-SUV. Die hohen Bestelleingänge und Rückmeldungen zeigen, dass wir mit dem Tayron die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden treffen.“

Das neue Modell wurde in einer 360-Grad-Kampagne eingeführt – aber nicht wie sonst mit aalglatten Testimonials, sondern mit jeder Menge Herz, Humor und Hundehaaren auf der Rückbank. Im TV-Spot steigen die Vierbeiner zu den Beats von „Who Let The Dogs Out“ in den neuen SUV ein – Schwanzwedeln, Fensterblick, Gurt an und los. Die Botschaft: Wer Platz für so viel Pelz hat, der kommt auch mit echten Familienabenteuern klar.
Und weil Social Media heute mindestens so wichtig ist wie die Probefahrt beim Händler, ließ VW die Hunde gleich selbst ran. In einem Spot aus der VW-Kommunikation bekommen sieben tierische Besucher eine exklusive Werksführung durch die Tayron-Produktion. Sie fahren in der Besucherbahn mit, schauen den Werkern beim Schrauben über die Schulter und werden dabei liebevoll inszeniert. Das Highlight: Journo, ein Working Kelpie mit Starqualität, nimmt im Autohaus den Schlüssel für „seinen“ Tayron entgegen – und macht es sich direkt im Kofferraum gemütlich.
Parallel zum Launch fanden bei den Händlern europaweit die „Tayron Family Days“ statt. Events mit Testfahrten, Kinderbespaßung und vermutlich jeder Menge Leckerlis. Die Idee: Markenbindung durch Nähe – nicht durch Hochglanz. Und das funktioniert. Der Tayron trifft nicht nur den SUV-Zeitgeist, sondern auch ein Gefühl von Alltagstauglichkeit mit Augenzwinkern.
VW zeigt mit dem Tayron, dass moderne Familienautos mehr brauchen als Chrom und Touchscreens – nämlich Platz, Komfort und ein Herz für Tiere. Oder wie man es in Wolfsburg inzwischen wohl ausdrückt: „Der Kunde ist König. Und sein Hund ist CEO.“