Wahnsinn oder wahnsinnig clever? Was passiert, wenn Praktikanten gleich die Firma führen?
Ab Tag 1 maximale Verantwortung
Die beiden Praktikanten stiegen direkt in den Kernprozess ein – dort, wo aus einer Kundenbestellung ein spürbares Erlebnis wird. Schon in der ersten Woche übernahmen sie essenzielle Aufgaben im Retourenmanagement, der Packplanung und der Lagerwirtschaft. In Woche zwei planten sie eigenständig Prozesse und begleiteten Kampagnen. Mittlerweile kümmern sie sich um Warenbestellungen und übernehmen erste Aufgaben in der Buchhaltung.
Zusätzlich gibt es „Unternehmer-Challenges“. Ob Videokonzept oder Newsletter-Optimierung – sie denken über den Tellerrand hinaus und hinterfragen Prozesse. Meine Rolle dabei? Ich halte mich primär zurück, stehe aber beratend zur Seite. Ich kommuniziere klar, wo sie freie Hand haben und bei welchen Fragen und bei welchen Themen ich involviert sein möchte. Fragen sind jederzeit erlaubt – doch sie suchen meist selbstständig nach Lösungen.
Ein besonders überraschender Moment? In Woche Nummer Zwei schlugen sie mir vor, „mehr Ordnung zu schaffen“. Zuerst war ich irritiert – es war doch nicht unordentlich? Doch sie hatten ihre eigene, unverbaute Sicht auf die Dinge – und sortierten daher unser Lager neu und strukturierten die Abläufe besser. Besonders beeindruckt hat mich ihre Idee, Kundenlogos alphabetisch zu ordnen. Ich kannte diese alle auswendig, aber für neue Mitarbeiter war das Finden der richtigen Logos unübersichtlich gewesen. Jetzt ist es das nicht mehr. Bisher verlief das Experiment ohne größere Probleme. Die größte Herausforderung? Der lange Weg zum Büro, denn remote work ist bei uns nur sehr eingeschränkt möglich, da wir ein physisches Business sind, das Präsenz erfordert.
Unbedingt ausprobieren!
Ich empfehle dieses Experiment jedem Unternehmer. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Test, der zum Dauerexperiment geworden ist. Und ich würde es jederzeit wieder so entscheiden. Wir müssen aufhören, Menschen auf ihre Titel und Rollen zu reduzieren. Warum sollen Praktikanten nur zuarbeiten? Wer hat sich das ausgedacht? Weg damit! Meine abschließende Botschaft: Schaut über den perfekten Lebenslauf hinaus. Seht den Menschen. Gebt Verantwortung. Ihr werdet überrascht sein, welches Potenzial sich entfaltet und lasst euch überraschen, welche Talenten und tollen Menschen sich auf dem Markt tummeln.