Unternehmer im Bundestag: Wirtschaftskompetenz auf dem Rückzug
Die neue Unternehmer-Partei
Mit dem Rückzug der FDP hat die AfD die Führung in Sachen Unternehmer im Bundestag übernommen. Ganze 17 Abgeordnete der AfD-Fraktion geben an, Unternehmer oder selbstständig zu sein. Prof. Rainer Kirchdörfer von der Stiftung Familienunternehmen und Politik sieht diese Entwicklung kritisch: „Es ist bedauerlich, dass die Zahl der Unternehmer in Parteien der politischen Mitte abnimmt.“ Die CDU/CSU folgt mit elf Unternehmern, während SPD, Grüne und Linke deutlich weniger unternehmerische Repräsentation aufweisen.
Kleinbetriebe dominieren
Die überwiegende Mehrheit der Unternehmer im Bundestag sind Inhaber von Kleinbetrieben. Große Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung sind selten vertreten. Ein prominentes Beispiel für den Rückzug ist Carl-Julius Cronenberg von der FDP, ein Familienunternehmer, der das Parlament verlassen hat.