Trump und die Krypto-Turbulenzen: Nur ein kurzer Höhenflug
Kurssturz durch Zollpolitik
Doch die Freude über die Kursgewinne war von kurzer Dauer. Trumps Ankündigung neuer Strafzölle auf Importe aus China, Mexiko und Kanada ließ die Märkte erzittern. Die Reaktion der Aktienmärkte ließ nicht lange auf sich warten: Der Dow-Jones-Index verzeichnete ein Minus von 1,5 Prozent, der S&P 500 verlor 1,8 Prozent und die Technologiebörse Nasdaq sackte um 2,6 Prozent ab, wie „t3n.de“ berichtet. Auch die Kryptowährungen konnten sich dem Abwärtstrend nicht entziehen. Bitcoin fiel unter die 90.000-Dollar-Marke und notierte bei rund 84.000 Dollar. Ethereum rutschte unter 2.100 Dollar, Solana und Cardano büßten ebenfalls deutlich an Wert ein.
Wirtschaftliche Unsicherheiten
Die unsichere wirtschaftliche Lage in den USA verstärkte die negative Stimmung. Der Einkaufsmanagerindex sank auf 50,3 Punkte, was auf eine Abschwächung der Wirtschaftstätigkeit hindeutet. Die Kombination aus Trumps Zollpolitik und den schwachen Wirtschaftsdaten schürte Ängste vor einem Handelskrieg, der auch die Kryptomärkte in Mitleidenschaft zog.