Tesla-Wahnsinn: Gebrauchte E-Autos im Preissturz!
Elektroautos verlieren drastisch an Wert, Tesla-Modelle sind besonders betroffen. Was bedeutet das für den Gebrauchtwagenmarkt und Käufer?
Der Elektroauto-Markt steht derzeit Kopf. Während Neuwagenpreise schwanken, erleben gebrauchte E-Autos einen beispiellosen Preisverfall. Besonders Tesla, einst der strahlende Stern am Elektroauto-Himmel, sieht sich mit einem dramatischen Wertverlust konfrontiert. Was steckt hinter diesem Phänomen und wie können Käufer davon profitieren?
Der Wertverlust von Elektroautos
Elektroautos und Verbrenner nähern sich preislich an. Diese Beobachtung stammt von Stefan Schneck, Vertriebschef bei Autoscout24. Doch was bedeutet das für den Gebrauchtwagenmarkt? Die Preise für gebrauchte Elektroautos fallen rapide. Dies zeigt eine exklusive Auswertung des Gebrauchtwagen-Portals für die „WirtschaftsWoche“. Der Grund? Verbraucher sind skeptisch gegenüber gebrauchten Stromern.
Tesla im Fokus
Tesla, der Pionier der Elektroautos, erlebt einen regelrechten Preisverfall. Ein gebrauchtes Tesla Model 3 verlor im Jahr 2024 etwa 19 Prozent seines Wertes. Neu kostet das Model 3 mindestens 40.970 Euro, was einen theoretischen Wertverlust von knapp 8.000 Euro pro Jahr bedeutet. Das Model Y war mit einem Wertverlust von 17 Prozent im selben Jahr nur wenig stabiler. Im Vergleich dazu lag der durchschnittliche Wertverlust aller Elektroautos bei lediglich vier Prozent.