Tesla-Tarnung: Embleme anderer Marken aus Angst vor Vandalismus.
Anti-Musk-Sticker – Ein subtiler Protest
Neben den Markenemblemen erfreuen sich auch Sticker mit Anti-Musk-Slogans großer Beliebtheit. Sprüche wie „Ich habe dieses Auto gekauft, bevor ich wusste, dass Elon verrückt ist“ sind keine Seltenheit mehr. Ein Online-Händler berichtet von einem regelrechten Boom und dass Hunderte dieser Aufkleber pro Tag verkauft würden. Die Nachfrage sei riesig. Diese Form der Distanzierung von Musk ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein Phänomen, das die Tesla-Community erfasst hat.
Ghosting für die Marke Tesla?
Die Maßnahmen der Tesla-Fahrer sind ein klares Zeichen dafür, wie stark das Image der Marke unter den Aktionen ihres CEOs leidet. Während die kreativen Tarnungen und Sticker eine humorvolle Note haben, spiegeln sie doch eine ernsthafte Problematik wider. Die Frage bleibt, wie lange Tesla es sich leisten kann, von den Kontroversen seines Gründers überschattet zu werden. Die Gefahr besteht, dass das einstige Symbol für Fortschritt und Innovation dauerhaft geghostet und beschädigt wird. Es bleibt abzuwarten, ob und wie Tesla sich von diesem Image-Schaden erholen kann.
Quellen: bluewin.ch, Chip, Autobild