Tesla im Kreuzfeuer: Warum Elon Musk den Zorn von Aktivisten auf sich zieht
Grünheide: Der Kampf um den „Verdreckten Tropfen“
In Grünheide, vor den Toren der Tesla-Gigafactory, fand eine weitere Demonstration statt. Aktivisten wollten dem Unternehmen den satirischen Negativpreis „Der verdreckte Tropfen“ überreichen. Die Übergabe gestaltete sich jedoch schwierig, da der Haupteingang verschlossen blieb.
Kesselsdorf: Farbige Botschaften für Musk
Im sächsischen Kesselsdorf wurden am Tesla Center Dresden Parolen wie „Stop Musk“ und „Wer Tesla fährt, fährt mit Nazis“ auf den Boden gesprüht. Die Polizei ermittelt gegen sechs Personen wegen Sachbeschädigung. Die Aktion ist Teil eines internationalen Protesttages gegen Tesla und Musk.
Kritischer Kommentar
Die Proteste gegen Elon Musk und Tesla zeigen, dass der Unmut über den Tech-Milliardär wächst. Seine politischen Tendenzen und die Umweltpolitik von Tesla stehen im Kreuzfeuer der Kritik. Während Musk als Visionär gefeiert wird, werfen ihm Kritiker vor, demokratische Werte zu untergraben und Umweltprobleme zu verschärfen. Die Frage bleibt, ob der Protest langfristig Veränderungen bewirken kann oder ob Musk unbeeindruckt weitermacht. Klar ist: Die Diskussion um seine Person und sein Unternehmen wird so schnell nicht verstummen.
Quellen: Tagesspiegel, T-Online