Innovation & Future Telekoms KI-Phone: Revolution oder heiße Luft?

Telekoms KI-Phone: Revolution oder heiße Luft?

Das neue KI-Phone der Telekom könnte den Smartphone-Markt aufmischen. Mit einem sprachgesteuerten Assistenten, der Apps überflüssig macht, setzt der Konzern auf Innovation.

Die Welt der Smartphones steht vor einer möglichen Revolution. Die Deutsche Telekom bringt ein neues Gerät auf den Markt, das mit einem intelligenten Sprachassistenten daherkommt. Dieser Assistent soll den Nutzern den Zugriff auf Apps ersparen. Klingt nach Science-Fiction? Vielleicht. Doch die Technik ist real und wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.

Ein App-freier Schritt in die Zukunft der Smartphones

Die Telekom setzt mit ihrem neuen KI-Phone auf ein Konzept, das die Smartphone-Nutzung grundlegend verändern könnte. Der Clou: Die Nutzer sprechen einfach mit ihrem Telefon und erhalten direkt die benötigten Informationen oder Dienstleistungen. „Es ist ein App-freies Erlebnis“, erklärt Claudia Nemat, Telekom-Technikvorständin den Lesern der „Tagesschau“. Das Gerät, eine Weiterentwicklung des T-Phones, könnte in der zweiten Jahreshälfte in den Regalen stehen.

KI als Game-Changer

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Smartphones ist kein neues Phänomen. Doch die Telekom geht einen Schritt weiter und will Apps überflüssig machen. Der KI-Assistent kann Anrufe tätigen, E-Mails schreiben, Kalendereinträge erstellen und sogar Restaurantempfehlungen geben. Analysten wie Ben Wood von „CCS Insight“ sehen darin einen bedeutenden Trend. „KI ist ein Game-Changer, und sie wird wahrscheinlich die zukünftige Art der Interaktion mit Smartphones tiefgreifend verändern.“ ist etwa beim Tagesspiegel von ihm zu lesen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutschland digital unschlagbar: Platz 1 weltweit! Innovation & Future
Deutschland digital unschlagbar: Platz 1 weltweit!
Pharma-Riese Lilly: Gewinnexplosion für Abnehmspritzen-Hersteller Innovation & Future
Pharma-Riese Lilly: Gewinnexplosion für Abnehmspritzen-Hersteller
Die elektronische Patientenakte ist da: Datenchaos oder Zukunft? Innovation & Future
Die elektronische Patientenakte ist da: Datenchaos oder Zukunft?
Revolution im Gesundheitswesen: Wie KI und Robotik die Medizin verändern Innovation & Future
Revolution im Gesundheitswesen: Wie KI und Robotik die Medizin verändern
Französisches Startup Gourmey beantragt Zulassung für Laborfleisch in der EU  Innovation & Future
Französisches Startup Gourmey beantragt Zulassung für Laborfleisch in der EU