Productivity & New Work Schlagfertig wie ein Profi: So wird jeder verbale Angriff zum Kinderspiel

Schlagfertig wie ein Profi: So wird jeder verbale Angriff zum Kinderspiel

Schlagfertigkeit ist kein Hexenwerk! Mit gezielten Übungen und cleveren Strategien wird jeder zum Meister des spontanen Konters.

Im täglichen Miteinander sind Reibereien unvermeidlich. Doch keine Sorge, Schlagfertigkeit ist der Schlüssel, um Konflikte geschickt zu entschärfen. Wer hat nicht schon einmal bewundernd gelauscht, wenn jemand mit einer blitzschnellen Antwort die Oberhand gewinnt? Die gute Nachricht: Schlagfertigkeit ist erlernbar!

Was Schlagfertigkeit so wertvoll macht

Schlagfertigkeit ist weit mehr als nur ein Werkzeug zur Konfliktbewältigung. Sie verleiht Souveränität und stärkt das Selbstwertgefühl. Im Alltag, wo wir ständig mit anderen interagieren, kann es zu unangenehmen Situationen kommen. Hier hilft eine schnelle, clevere Reaktion, um die eigene Würde zu bewahren und sich selbst zu schützen. Rhetorik-Expertin Petra Schächtele-Philipp betont in einem Interview mit der „Zeit“, wie wichtig Schlagfertigkeit für das eigene Selbstbewusstsein ist.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Gen Z: So schätzen sie ihr Arbeitsverhalten selbst ein Productivity & New Work
Gen Z: So schätzen sie ihr Arbeitsverhalten selbst ein
Laut Umfrage: DAS lenkt uns am meisten im Büro ab Productivity & New Work
Laut Umfrage: DAS lenkt uns am meisten im Büro ab
Vaterschaftsurlaub 2024: Deutschland hinkt hinterher Productivity & New Work
Vaterschaftsurlaub 2024: Deutschland hinkt hinterher
Lange Arbeitszeit: Fluch oder Segen? Was die Wissenschaft wirklich sagt Productivity & New Work
Lange Arbeitszeit: Fluch oder Segen? Was die Wissenschaft wirklich sagt
Technologie am Arbeitsplatz: Unterschiede zwischen den Generationen  Productivity & New Work
Technologie am Arbeitsplatz: Unterschiede zwischen den Generationen