Nvidia-Kurssturz: Darum könnte jetzt der perfekt Moment zum Einstieg sein
Nvidias Aktienkurs sinkt, aber Analysten sehen Potenzial. Warum der Kurssturz eine Einstiegschance bietet und welche Faktoren Anleger beachten sollten
Die Nvidia-Aktie, einst ein strahlender Stern am Tech-Himmel, hat in letzter Zeit ordentlich an Glanz verloren. Doch was für die einen ein Grund zur Sorge ist, könnte für andere die Gelegenheit des Jahres sein. Der jüngste Kursrutsch des KI-Pioniers lässt viele aufhorchen. Warum? Weil es genau jetzt spannend wird. Der Tech-Gigant hat nicht nur einige Herausforderungen zu bewältigen, sondern bietet auch Chancen.
Warum der Kurssturz?
Die Nvidia-Aktie hat in diesem Jahr eine regelrechte Talfahrt hingelegt. Ganze 19 Prozent ging es bergab – und das in einem Markt, der sonst für seine Höhenflüge bekannt ist. Analysten führen diesen Rückgang auf mehrere Faktoren zurück. Zum einen sind da die geopolitischen Unsicherheiten, die unter anderem durch Handelszölle und politische Spannungen zwischen den USA und China befeuert werden. Diese haben den gesamten Technologiesektor unter Druck gesetzt.
Doch es gibt auch Lichtblicke. Die anstehende GPU Technology Conference (GTC), ein Highlight im Kalender des Unternehmens, könnte den Kurs wieder in Schwung bringen. Historische Daten zeigen, dass Nvidia in der Woche der Konferenz oft den Philadelphia Semiconductor Index übertrifft. Aaron Rakers, ein Analyst von Wells Fargo bemerkt dazu gegenüber „TipRanks“, dass in den letzten fünf Jahren Nvidia in der Woche der Veranstaltung durchschnittlich ein Plus von 6,4 Prozent erzielt hat.
Chancen für Anleger
Die aktuelle Schwächephase der Nvidia-Aktie könnte sich als Glücksfall für Anleger erweisen. Aaron Rakers bleibt optimistisch und sieht den Kurssturz als Einstiegsmöglichkeit. Er hebt hervor, dass Nvidias Anteilsschein rund um die GTC oft überdurchschnittliche Renditen erzielt. Rakers bleibt bei seinem „Overweight“-Rating und sieht ein Kursziel von 185 US-Dollar – das bedeutet ein Potenzial von 70 Prozent.
Ein weiterer Experte, Stacy Rasgon von Bernstein, teilt diese positive Einschätzung. Rasgon, der zu den Top-Analysten der Wall Street gehört, betont, dass Nvidia derzeit mit dem 25-fachen des erwarteten Gewinns gehandelt wird. Das sei der niedrigste Wert seit einem Jahr und nahe an einem historischen Tiefpunkt der letzten zehn Jahre. Auch Rasgons Kursziel von 185 US-Dollar unterstreicht das Potenzial der Aktie.