Leadership & Karriere Meta vs. Ex-Managerin: Der Kampf um ein Enthüllungsbuch eskaliert

Meta vs. Ex-Managerin: Der Kampf um ein Enthüllungsbuch eskaliert

Ex-Facebook-Managerin Wynn-Williams enthüllt in ihrem Buch Metas Machenschaften. Der Konzern reagiert mit rechtlichen Schritten. Ein Drama um Macht, Zensur und Moral.

Ein neues Enthüllungsbuch sorgt für Aufregung in der Tech-Welt. Sarah Wynn-Williams, ehemalige Facebook-Managerin, erhebt in ihrem Werk „Careless People: A Cautionary Tale of Power, Greed, and Lost Idealism“ schwere Vorwürfe gegen ihren früheren Arbeitgeber, der mittlerweile als Meta bekannt ist. Doch der Konzern schlägt zurück – mit rechtlichen Mitteln. Was steckt hinter diesem Konflikt, der die Medienlandschaft in Aufruhr versetzt?

Zwischen Machtspielen und Zensurvorwürfen

In ihrem Buch schildert Wynn-Williams ihre Erfahrungen bei Facebook, wo sie sieben Jahre lang tätig war, bevor sie 2017 entlassen wurde. Sie erhebt schwere Vorwürfe gegen den Konzernchef Mark Zuckerberg, der angeblich Investoren und Aufsichtsbehörden über die Zusammenarbeit mit der chinesischen Zensur in die Irre geführt haben soll. Zudem wirft sie Joel Kaplan, einem hochrangigen Manager, sexuelles Fehlverhalten vor.

Seite 1 / 3
Nächste Seite