Innovation & Future KI übernimmt die Redaktion: Il Foglio veröffentlicht Italiens erste komplett maschinell produzierte Zeitung

KI übernimmt die Redaktion: Il Foglio veröffentlicht Italiens erste komplett maschinell produzierte Zeitung

Journalisten stellen nur noch Fragen, die Antworten liefert der Algorithmus – mit diesem radikalen Experiment sorgt die italienische Tageszeitung „Il Foglio“ für Aufsehen in der Medienbranche.

Die italienische Tageszeitung „Il Foglio“ hat ein Experiment gestartet, das die Grenzen zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz im Journalismus neu auslotet. Seit Dienstag erscheint eine vierseitige Beilage namens „Il Foglio Ai“, die vollständig von Künstlicher Intelligenz erstellt wird – von den Texten über die Überschriften bis hin zur Auswahl der wichtigsten Zitate.

Maschine statt Mensch: So funktioniert die KI-Zeitung

Das Konzept ist radikal: Die Redaktion beschränkt sich darauf, Fragen zu formulieren. Alles andere übernimmt die KI. „Wir Journalisten werden nur die Fragen stellen. Im KI-Blatt werden wir alle Antworten lesen“, erklärt die Chefredaktion. Ziel sei es, die Künstliche Intelligenz „aus dem gasförmigen Zustand, der Theorie, in den festen Zustand, die Praxis, zu überführen“.

Die vierseitige Beilage erscheint zunächst für einen Monat und wird Käufern der regulären zehnseitigen Ausgabe kostenlos zum üblichen Preis von 1,80 Euro beigelegt. Nach eigenen Angaben ist „Il Foglio Ai“ die weltweit erste gedruckte Zeitung, die vollständig mit KI erstellt wird – ein Claim, der das Projekt von reinen Online-Experimenten abgrenzen soll.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Tesla-Revolution: Erobern humanoide Roboter bald die Fabriken? Innovation & Future
Tesla-Revolution: Erobern humanoide Roboter bald die Fabriken?
KfW-Studie warnt: Deutschland droht in der Digitalisierung abgehängt zu werden Innovation & Future
KfW-Studie warnt: Deutschland droht in der Digitalisierung abgehängt zu werden
Quantencomputer: Nvidia-Chef Jensen Huang zerstört die Tech-Träume der Börse Innovation & Future
Quantencomputer: Nvidia-Chef Jensen Huang zerstört die Tech-Träume der Börse
Alexa Plus: Was kann Amazons neuer KI-Assistent? Innovation & Future
Alexa Plus: Was kann Amazons neuer KI-Assistent?
KI-Krebsforscher: Bevor wir dem ersten Patienten helfen, vergehen drei Jahre für die Zulassung  Innovation & Future
KI-Krebsforscher: Bevor wir dem ersten Patienten helfen, vergehen drei Jahre für die Zulassung