Innovation & Future Innovationsmotor Deutschland: Patentflut trotzt Wirtschaftsflaute

Innovationsmotor Deutschland: Patentflut trotzt Wirtschaftsflaute

Patentamt als Gewinnbringer

Bemerkenswert ist auch die wirtschaftliche Bilanz des DPMA selbst. Als größte nationale Patentbehörde Europas erwirtschaftete die Institution im vergangenen Jahr durch Gebühren 229 Millionen Euro – ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Gewinne fließen direkt in den Bundeshaushalt und machen das Patentamt zu einem wirtschaftlichen Aktivposten.

Innovationskraft als Zukunftssicherung

Der anhaltende Innovationstrend inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen deutet auf eine strategische Neuausrichtung deutscher Unternehmen hin. Statt in Krisenzeiten bei Forschung und Entwicklung zu sparen, setzen sie verstärkt auf Zukunftstechnologien. Besonders die Transformation der Automobilindustrie treibt diese Entwicklung voran.

Die Fokusverschiebung hin zu digitalen Fahrzeugfunktionen und alternativen Antrieben zeigt, dass deutsche Unternehmen den Strukturwandel aktiv gestalten. In den kommenden Jahren dürfte sich dieser Trend noch verstärken, wobei die Vernetzung von Mobilität, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit neue Innovationsfelder erschließen wird. Die Patentstatistik 2024 ist damit nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ausblick auf Deutschlands technologische Zukunft – mit der Automobilindustrie weiterhin als treibende Kraft.

Quelle: Tagesschau, Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Pharma-Riese Lilly: Gewinnexplosion für Abnehmspritzen-Hersteller Innovation & Future
Pharma-Riese Lilly: Gewinnexplosion für Abnehmspritzen-Hersteller
Wie Agilität die Energiebranche der Zukunft beeinflusst Innovation & Future
Wie Agilität die Energiebranche der Zukunft beeinflusst
„Die K-Frage ist entschieden“: Fünf Punkte, auf die es jetzt für den Kandidaten Friedrich Merz ankommt Innovation & Future
„Die K-Frage ist entschieden“: Fünf Punkte, auf die es jetzt für den Kandidaten Friedrich Merz ankommt
Innovativer Bitzel und die Zukunft der Erdbeeren  Innovation & Future
Innovativer Bitzel und die Zukunft der Erdbeeren 
Warum Cargobeamer DB Cargo das Fürchten lehrt: „15 Minuten für einen Güterzug“ Innovation & Future
Warum Cargobeamer DB Cargo das Fürchten lehrt: „15 Minuten für einen Güterzug“